Das Original des Staatsvertrages ist noch bis 27. Mai im Marmorsaal des Belvedere zu besichtigen.
Die offizielle Ausstellung zum Staatsvertrags-Jubiläum ist seit fünf Tagen geöffnet. Gerbert Frodl, Direktor des Belvedere, freute sich heute die 15.000ste Besucherin empfangen zu dürfen. Die ansprechende Aufbereitung der Geschichte Österreichs in Kombination mit den bedeutendsten Werken österreichischer Künstler findet großen Anklang, weiß Frodl über Das neue Österreich, 15.000 Besucher innerhalb von nur fünf Tagen – diese Zahl spricht für sich.
15.000ste Besucherin aus Kärnten
Lilly Telsnig, 72 aus St. Veit/Glan ist die 15.000 Besucherin der Ausstellung Das neue Österreich. Telsnig ist während der Kriegsjahre quer durch Europa auf der Flucht gewesen – schließlich fand sie in Kärnten ihre Heimat. Gemeinsam mit ihrem Enkerl Florentin besuchte sie heute die offizielle Ausstellung zum Jubiläum des Staatsvertrages im Belvedere.
Frodl überreichte der überraschten Dame einen Blumenstrauß in rot-weiß-rot und den Katalog zur Ausstellung. Der kleine Florentin freute sich über ein Spielzeug-Modell des Jeeps aus der Besatzungszeit. Original-Staatsvertrag nur noch kurze Zeit zu sehen
Wer das Original des Staatsvertrages sehen möchte, sollte sich beeilen: Noch bis 27. Mai ist es am Ort seiner Geburt, dem Marmorsaal der Österreichischen Galerie Belvedere, zu besichtigen.