Bekenntnis zu guter Infrastruktur in den Kommunen
Das neue Gemeindehaus wurde mit Gesamtkosten von knapp zwei Millionen Euro errichtet. Auf Basis verschiedener Richtlinien fördert das Land dieses Projekt. Sausgruber: “Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass wir das auch finanziell unterstützen, sei es über die Musikheimförderung oder über Mittel des vom Gemeindeverband mit uns gemeinsam gegründeten Strukturfonds”.
Bisher 610 Projekte aus Strukturfonds gefördert
Bisher erhielten 610 Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 230 Millionen Euro eine Förderungszusage. Die Summe der zugesagten Strukturmittel beläuft sich auf 22,7 Millionen Euro. “Diese Zahlen unterstreichen die Effizienz unseres Strukturfonds als Förderinstrument”, betont der Landeshauptmann, “Dabei wird aber nicht nur in die Gemeindeinfrastruktur sinnvoll investiert, auch für das heimische Gewerbe und die Bauwirtschaft sind diese Aufträge von großer Bedeutung”.
Der Strukturfonds wurde von Landeshauptmann Sausgruber mit dem Gemeindeverband 1997 initiiert, um finanzschwachen und strukturbedürftigen Gemeinden zu helfen. Gemeinden bis 1.300 Einwohner erhalten generell 20 Prozent der Projektkosten, Kommunen bis 3.000 Einwohner 15 Prozent, Gemeinden bis 5.000 Einwohner zehn Prozent Förderung. Je Projekt ist die Strukturförderung mit maximal 200.000 Euro begrenzt (bei gemeinsamer Finanzierung durch mindestens drei Gemeinden 250.000 Euro).
Achtung: Bitte die Sperrfrist bis Sa., 16. Dezember 2006, 11.00 Uhr beachten!
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20145
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0256 2006-12-15/15:03