AA

Bei Kindern Blockaden lösen

Sanfte Methoden, um Kinder zu unterstützen, bei Kursen der VHS Bregenz in Höchst
Sanfte Methoden, um Kinder zu unterstützen, bei Kursen der VHS Bregenz in Höchst

Kinesiologie und Klopfakupressur für Kinder – VHS Bregenz in Höchst

Die Volkshochschule Bregenz bietet im Oktober in Höchst zwei Kurse an, die es Eltern ermöglichen, ihren Kindern ohne Chemie oder andere Mittel helfen zu können. Beide Methoden sind nicht nur als Hilfestellung bei Problemen anzusehen, sie dienen besonders auch der Vorbeugung und Stärkung.

Referentin Sabine Klimmer bietet einmal den Kurs “Kinesiologie für Kinder” an, das zweite Angebot ist die “EFT-Klopfakupressur für Kinder”. Kurs 1 beginnt am Dienstag, den 4. Oktober, der zweite Kurs ist am Dienstag, den 18. Oktober, beide in der Alten Schule in Höchst.

= Kinesiologie für Kinder

Höchst, Alte Schule, Referentin Sabine Klimmer

Beginn Dienstag, 04.10.2011 um 19:30 Uhr – 2 Abende zu 3 Stunden

Kinesiologie ist eine wirksame alternativ-medizinische Methode. Mit Hilfe von kinesiologischen Anwendungen werden Blockaden gelöst, die sich bei Kindern in Lernproblemen, Konzentrationsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, Ängsten usw. zeigen. Mit Hilfe von kinesiologischen Übungen können diese Blockaden sanft gelöst werden.

Mitzubringen: Unterlage, bequeme Kleidung
Kursbeitrag: € 42,-, Kursunterlagen: € 4,00

= EFT-Klopfakupressur für Kinder

Höchst, Alte Schule, Referentin Sabine Klimmer

Beginn Dienstag, 18.10.2011 um 19:30 Uhr – 2 Abende zu 3 Stunden

EFT Klopfakupressur bewährt sich auch bestens bei Kindern aller Altersstufen. Die Methode ist derart leicht und einfach, dass sie selbst von kleineren Kindern angewendet werden kann. Die behandelbaren Themen sind vielfältig und decken eine weite Spanne von seelischen wie körperlichen Problemen ab: allergische Reaktionen, Ängste, emotionale Verstimmungen, Schlafstörungen, Schmerzzustände, Schulprobleme, traumatische Erlebnisse, Tics, Unruhe . . .

Lernen Sie diese einfache Selbsthilfemethode doch selbst!

Kursbeitrag: € 42,-, Kursunterlagen: € 4,00

Anmeldungen:
VHS Bregenz, Tel. 05574/525240
E- Mail: direktion@vhs- bregenz.at
Internet: www.vhs- bregenz.at

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Bei Kindern Blockaden lösen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen