Nora (7 Jahre) und ihr kleinerer Bruder (2 Jahre) haben keine Oma und keinen Opa. Sie stellen sich das aber sehr schön vor. Einfach ein paar Stunden pro Woche unbeschwerte Stunden miteinander verbringen, beim Spielen, Kakao trinken, Kekse backen, Vorlesen oder Spazierengehen? Den Eltern fehlt diese Entlastung sehr. Familien, besonders auch die Kinder, die keine älteren Generationen in der Nähe haben, vermissen diesen Austausch oft sehr.
Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Freude haben, für ein paar Stunden pro Woche mit Kindern Zeit zu verbringen. Begeisterte und herzliche Menschen aus ganz Vorarlberg, die sich bereits freiwillig engagieren, machen Spaziergänge mit Babys, spielen, lesen oder basteln mit den Kindern, erfahren gemeinsam die Natur, vermitteln spielerisch Deutsch und vieles mehr.
Freiwillige schenken durch ihren Einsatz jungen Familien neue Perspektiven – und werden selbst belohnt: mit bunten Erlebnissen und dem guten Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. Wenn Sie hier helfen wollen oder einfach Information – melden Sie sich unverbindlich.
Kontakt: Vorarlberger Kinderdorf, FAMILIENIMPULSE, Isabelle Vallaster, 0676/4992077 oder i.vallaster@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at.
Die FAMILIENIMPULSE werden vom Fachbereich Jugend und Familie des Landes Vorarlberg unterstützt.