Beeindruckendes Kindertheater zum Jubiläum

22 Kinder waren unter der Regie von Jutta Hammerer fleißig beim Proben und fieberten ihren großen Auftritt beim ersten „Sommertheater-Dorf-Fest 2014“ entgegen. Die Lieder zum Stück wurden von Melanie Brunner und Manuel Martin komponiert und mit den Kindern einstudiert.
Beachtliche Leistung
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal im Vereinshaus. Mit vollem Einsatz und Begeisterung setzen sie die lustige Geschichte „Die Göfner Dorfmusikanten“ mit Esel, Hund, Katze und Hahn sowie der Räuberklasse in Szene. Die Kinder von sieben bis vierzehn Jahren zeigten beachtliche schauspielerische Leistungen, guten Gesang bis hin zum tollen Rap. Einige waren sogar in mehreren Rollen zu sehen. Gekonnt das Bühnenbild mit schönen Kulissen (zum Teil noch aus alten Tagen des Vereinshauses) und bezaubernden Kostümen, wie z.B. in den Szenen mit Hahn und Hennen. Die jungen Darsteller wurden mit einem frenetischen Applaus für ihre überzeugende Darstellung belohnt. Im wunderschönes Zirkuszelt, zur Verfügung gestellt von Hammerer-Planen aus Rankweil und guter Bewirtung klang der Theaternachmittag aus.
Geburtsstunde 1999
Obfrau Elke Ledetzky überraschte dann die engagierte Leiterin der Kinder und Jugendtheatergruppe Jutta Hammerer mit einer Ehrung. „Im Juli 1999 bat die Gemeinde Göfis um Ideen für den ersten Kindersommer. Spontan meldete sich Jutta zur Teilnahme an. Mit viel Spiel, Improvisation konnten damals 15 Kinder Theaterluft schnuppern. Das war zugleich die Geburtsstunde der Kindertheatergruppe Göfis“, so die Obfrau in ihrer Laudatio.  Jutta, die immer gerne mit Kindern arbeitete, beschloss nun in Zukunft regelmäßig, kleinere oder manchmal auch größere Stück auf die Bühne zu bringen. Ihre Kreativität kannte keine Grenzen. Es folgten Ritterspiele auf der Sigburg, Theaterwochenenden im Appenzell, Weihnachtsstücke im damaligem Lehrerhof, Theaterworkshops uva. So konnte sie bei vielen Kindern den Spaß und die Neugierde wecken, in andere Persönlichkeiten einzutauchen, im Team zu arbeiten und auf der Bühne zu stehen. Mittlerweile sind die ersten Teilnehmer erwachsen und spielen schon auf der großen Bühne mit. Und auch Nachwuchssorgen kennt die LSG nicht, drei dieser jungen Talente absolvieren sogar die Schauspielschule in Innsbruck. Jutta Hammerer ganz gerührt: „Wenn ich was mache, dann mache ich es aus Leidenschaft“ – dem ist nichts mehr hinzuzufügen, außer einem herzlichen Danke für diesen unermüdlichen Einsatz.
Â
Â
Â