Beckenbodentraining Lebensqualität in jedem Alter

Dort erlernen Sie spezielle Übungen für die Kräftigung des Beckenbodens und vorbeugende Maßnahmen wie z.B. richtige Haltung und richtiges Heben und Bücken. Ob zur Vorbeugung, bei Inkontinenzproblemen, Senkung, vor/nach Prostataoperationen oder bei Erektionspro-blemen, das Beckenbodentraining wirkt sich sehr positiv auf Ihre Gesundheit aus.
Es ist nie zu spät, mit dem Beckenbodentraining zu beginnen. Ob mit 25 oder 80, entdecken Sie Ihre Körpermitte und bringen Sie Ihren Beckenboden in Form!
Im ersten Drittel des Lebens spielt der Beckenboden für Sexualität, Schwangerschaft und Geburt eine wichtige Rolle.
Im zweiten Lebensdrittel beugen regelmäßige Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens der Inkontinenz im Alter vor.
Im dritten Drittel Ihrer Lebenszeit hilft ein trainierter Beckenboden Lebensqualität zu erhalten und Altersinkontinenz zu vermeiden oder zu mildern.
Auch bei Männern stärken gezielte Übungen nicht nur den Beckenboden, sondern verbessern auch die Durchblutung im Beckengebiet. Sie erfahren die Verbindung von Beckenbodenspannung und Körperaufrichtung. Zudem werden auch Potenzprobleme durch die Übungen verbessert. Die Sexualität kann wieder intensiver wahrgenommen werden.
Beckenbodentraining
Kurse à 6 Einheiten zu 1 Stunde
Kosten: 60
TrainerInnen: Brigitte Amort, Stefan Wagner (Männerkurs)
Termine
Frauen: Feldkirch: ab 28. März, 9-10 Uhr, aks Reichsstr. 126
Frauen: Bürs, ab 16. Juni, 18.30-19.30 Uhr, aks Lünserseepark
Schwangere: Dornbirn, ab 16. März, 18-19 Uhr, aks Färbergasse 13
Paare: Dornbirn, ab 6. Mai, 18-19 Uhr, aks Färbergasse 13
Männer: Dornbirn, ab 7. Mai, 18-19 Uhr, aks Färbergasse 13
Information und Anmeldung
aks Sozialmedizin
Ambulante Neurologische Rehabilitation
T 055 74 / 202 – 3000