AA

Bayern und Milan gewinnen Achtelfinal-Hinspiele

Knapper Bayern-Sieg
Knapper Bayern-Sieg ©APA
In den Achtelfinalhinspielen der UEFA Champions League setzen sich der FC Bayern und der AC Milan jeweils knapp durch.

Die UEFA Champions League startete am Dienstag Abend mit zwei Duellen in die K.O.-Phase, die Achtelfinalhinspiele zwischen Paris Saint-Germain gegen den FC Bayern München sowie AC Milan gegen Tottenham standen auf dem Programm.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Zaire-Emery mit Altersrekord

Beim französischen Meister war Messi von Anfang an dabei, Mbappe saß zumindest auf der Bank. Hinter beiden Akteuren stand ja zuletzt ein Fragezeichen, was einen möglichen Einsatz im Hinspiel anging. Sein Startelf-Debüt in der Königsklasse feierte Zaire-Emery, der mit seinen 16 Jahren und 343 Tagen damit der jüngste jemals eingesetzte Spieler in der K.O.-Phase der Champions League ist.

Die Bayern hatten in den ersten 45 Minuten deutlich mehr Ballbesitz, spielte bis zum Sechzehner des Gegners auch recht ansehlich. Nennenswerte Chancen konnten sich die Schützlinge von Trainer Nagelsmann allerdings trotz optischer Überlegenheit keine erarbeiten. PSG lauerte auf Umschaltmomente, wollte bei Ballgewinn schnell nach vorne spielen. Aber auch die Gastgeber fanden in der ersten Halbzeit keinen zwingenden Abschluss vor.

Coman trifft

Zu Wiederbeginn kam beim deutschen Rekordmeister Davies aufs Feld und der Kanadier bereitete den Führungstreffer der Bayern vor. Coman verwertete die Hereingabe in der 53. Minute zum 1:0 aus Sicht der Münchner und wie schon im CL-Finale 2020 verzichtete der Ex-Pariser auf einen Jubel. Nur wenige Minuten später reagierte PSG-Coach Galtier und brachte Superstar Mbappe, der also doch entgegen vieler Berichte einsatzbereit war.

Gefährlicher blieben zunächst aber weiter die Deutschen. So hatten die Gastgeber nach 63 Minuten Glück, als Chuopo-Moting einen Schuss an den Pfosten setzte. Nach der folgenden Ecke war es Schlussmann Donnarumma, der einen Kopfball von Pavard entschärfte und damit den zweiten Gegentreffer verhinderte.

Der erste Torschuss der Franzosen ließ bis Minute 74 auf sich warten. Dieser hatte es dann aber gleich richtig in sich. Mbappe war mit seinem Tempo sämtlichen Gegenspielern enteilt, Sommer konnte den Abschluss mit dem Kopf abwehren. Neymar kam zum Nachschuss, wieder war Sommer zur Stelle. Den Abpraller schob Mbappe zwar in die Maschen, er stand aber zuvor klar im Abseits, der Treffer zählte folgerichtig nicht.

PSG wacht spät auf

Wenig später zappelte der Ball erneut im Netz hinter Sommer, Mbappe hatte nach Vorarbeit von Mendes getroffen. Der Jubel im Prinzenparkstadion war allerdings nur von kurzer Dauer, denn nach Überprüfung des VAR wurde auch dieses Tor wegen Abseits nicht gegeben.

Nun drückte PSG vehement auf den Ausgleich, diesen hatte Messi auf dem Fuß, Pavard blockte den Schuss des argentinischen Weltmeisters im letzten Moment aber noch ab (85.). Es lief bereits die Nachspielzeit, da legte Pavard Messi knapp außerhalb des Strafraums. Der Franzose hatte schon in Halbzeit eins die gelbe Karte gesehen, nach diesem Foul kassierte er folgerichtig die gelb-rote Karte und wird damit im Rückspiel gesperrt fehlen. Die Bayern brachten den knappen Vorsprung schließlich über die Zeit, dennoch ist Spannung für das Rückspiel in drei Wochen natürlich weiterhin vorprogrammiert.

Milan legt vor

Ein perfekter Start gelang dem AC Milan im heimischen San Siro Stadion. Brahim Diaz brachte sein Team nach sieben Minuten in Front, nachdem sich Theo Hernandez zuvor auf der linken Seite durchgesetzt hatte und die Kugel zur Mitte brachte. Keeper Forster konnte zwar den ersten Versuch des Spaniers noch parieren, dieser setzte aber nach und bugsierte das Spielgerät über die Linie.

Insgesamt verlief diese Partie sehr ausgeglichen, was auch die Statistik belegte. Das Team aus London war bemüht den Ausgleich zu erzielen, es fehlte aber die offensive Durchschlagskraft. Die besseren Möglichkeiten fanden die Hausherren vor, De Ketelaere und Thiaw ließen gute Einschussmöglichkeiten gute zehn Minuten vor dem Ende aus.

So blieb es nach 90 Minuten beim knappen 1:0-Erfolg des AC Milan. Für das Rückspiel in drei Wochen ist damit aber auch weiterhin alles offen.

CL-Livecenter

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Bayern und Milan gewinnen Achtelfinal-Hinspiele