AA

Bayern nach 2:2 mit guten Chancen

Der FC Bayern München hat am Donnerstag mit einem 2:2 beim FC Aberdeen seine Chance auf den Achtelfinal-Einzug im UEFA-Cup am Leben erhalten.
Tag der Auswärtssiege

Dabei waren die Schotten vor 20.000 Zuschauern durch die jeweils 18-jährigen Talente Joash Walker (24.) und Sone Aluko (41.) zweimal in Führung gegangen. Miroslav Klose (29.) und Hamit Altintop (54.) gelang jedoch jeweils der Ausgleich. Altintop traf allerdings erst im Nachschuss eines Handelfmeters, mit dem er zuvor an Aberdeen-Keeper Jamie Langfield gescheitert war. Die Bayern hatten sich vor Seitenwechsel sehr schwergetan, haben dank einer Leistungssteigerung nach der Pause aber gute Aufstiegschancen. “Jetzt haben wir es zu Hause selbst in der Hand”, zeigte sich DFB-Teamstürmer Klose zufrieden. Die Bayern hatten neben ihrem verletzten Regisseur Franck Ribery auch Kapitän Oliver Kahn vorgeben müssen. Der Torhüter laboriert an einer Grippe.

Der Hamburger SV stieß das Tor zum Achtelfinale beim Schweizer Meister FC Zürich weit auf. Die Mannschaft von Trainer Huub Stevens siegte 3:1 (0:0) . Für die Norddeutschen trafen David Jarolim (49., Ivica Olic (67.) und Piotr Trochwoski (77.). Wie die Hanseaten feierten auch die Tottenham Hotspurs und Fiorentina wichtige Auswärterfolge. Die Engländer gewannen bei Slavia Prag 2:1 (2:0), die Norditaliener setzten sich bei Rosenborg Trondheim dank eines Treffers von Adrian Mutu (16.) mit 1:0 durch. Einen Heimsieg gab es im Duell zwischen den Bolton Wanderers und Atletico Madrid. Der Senegalese El-Hadji Diouf (74.) schoss das Goldtor zum 1:0 (0:0).

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Bayern nach 2:2 mit guten Chancen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen