AA

Bayern gab Marschrichtung vor

An der Stätte seiner größten Erfolge hat Felix Magath einen Traumstart in seine erste Saison als Trainer des FC Bayern München hingelegt.

Der in goldene Trikots gehüllte Titelfavorit der deutschen Fußball-Bundesliga gewann am Samstag bei Magaths Ex-Verein Hamburger SV mit 2:0 (1:0). Michael Ballack (22.) und Sebastian Deisler (71./Freistoß) erzielten die Tore vor 55.000 Zuschauern in der ausverkauften AOL-Arena. Kein Erfolgserlebnis gab es für die Österreicher: Der 1. FC Kaiserslautern unter Trainer Kurt Jara verlor zu Hause gegen Aufsteiger und Tabellenführer 1. FC Nürnberg mit 1:3, Hannover 96 unterlag ohne Roman Wallner bei Bayer Leverkusen mit 1.2.

Nach 22 Minuten brachte Ballack die Bayern mit einem sehenswerten Fernschuss in Führung. Der bereits beim 3:1-Sieg im Liga-Pokalfinale gegen Werder Bremen vor vier Tagen zwei Mal erfolgreiche Sebastian Deisler unterstrich seine starke Form und traf mit einem kuriosen Freistoß in der 71. Minute zum 2:0. Die Hamburger warten damit schon seit achteinhalb Jahren und 17 Spielen auf einen Sieg gegen den deutschen Rekordmeister.

Einen völlig verkorksten Saisoneinstand erlebte Borussia Dortmund mit der 1:2-Pleite gegen den VfL Wolfsburg. Nach Ewerthons Führungstreffer (30.) sorgte Neuzugang Thomas Brdaric fast im Alleingang mit einem Doppelpack (43./64.) für die Wende. Über weite Strecken enttäuschend präsentierte sich auch Meisterschafts-Mitfavorit Bayer Leverkusen gegen Hannover 96, doch mit seinem Treffer in der Nachspielzeit sicherte der Brasilianer Franca den Gastgebern ein glückliches 2:1 (0:1).

Der Aufbruch zu neuen Ufern hat für den „runderneuerten“ Jara-Klub 1. FC Kaiserslautern mit fünf Neuzugängen mit einer Bruchlandung begonnen. Mit der 1:3- Niederlage gegen Aufsteiger 1. FC Nürnberg legten die Pfälzer einen klassischen Fehlstart hin. Die Neuzugänge Banovic (12./Elfmeter), Vittek (61.) und der eingewechselte Lars Müller (84.) erzielten die Tore zum hochverdienten Sieg des Neulings. Zandi besorgte mit einem Handelfmeter (58.) den zwischenzeitlichen Ausgleich für den FCK, dem schon wieder eine Zittersaison droht.

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Bayern gab Marschrichtung vor
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.