Ich stelle den Antrag auf Ablehnung der beiden Schöffinnen und der Ersatzschöffin – Wolfgang Schubert, Anwalt von Helmut Elsner, stellt einen Antrag, der den ganzen BAWAG-Prozess zum Platzen bringen könnte und die Zuhörer erzittern lässt.
Albtraum BAWAG – Schubert liest den Titel des Kurier-Artikels, in dem eine Schöffin zitiert ist, Ginge es nach einer der Schöffinnen, wäre der Prozess in fünf Tagen erledigt gewesen: Da habe man schon gesehen, wie die Angeklagten gewirtschaftet hätten…
Dass ich keine Zeitungsenten verfasse, versteht sich von selbst – Kurier-Journalist Ricardo Peyerl auf eine Frage von Schubert.
Das geht schon in Richtung eines vorsätzlichen Versuches, das Verfahren zu stören – Staatsanwalt Georg Krakow argumentiert gegen den Schubert-Antrag.
Ich muss alleine darüber entscheiden, ich muss mich mit mir selbst beraten – Richterin Claudia Bandion-Ortner unterbricht die Verhandlung.
Ich gebe zu bedenken, dass es nicht so einfach sein sollte, jemanden so leicht aus einem Verfahren zu schießen – Die Richterin entschließt sich aber doch, die Schöffin wegen Voreingenommenheit aus dem Verfahren auszuschließen.
Sie können in Amerika jederzeit zu jedem Gegenstand klagen – Flöttl verteidigt den erst seit kurzem dem Gericht vorliegenden Settlement-Vertrag mit der BAWAG, der ihm vertragskonformes Verhalten bescheinigt.
Dieses Agreement war die Mutter aller Verträge – Für Flöttl ist die Vereinbarung anscheinend Goldes wert.
Wenn das die Mutter aller Verträge ist, warum bekomme ich das erst jetzt? – Berechtigte Frage von Richterin Bandion-Ortner.
Wahrscheinlich hätte es ein Köpferollen gegeben – Ex-Metaller-Gewerkschaftschef Rudolf Nürnberger auf die Frage nach der ÖGB-Reaktion, wenn die hohen Verluste im Jahr 1998 bekanntgeworden wären.
Ich konnte gestützt durch den Aktenvermerk eine gewisse Erinnerung abrufen – BAWAG-Anwalt Johann Florian Gehmacher frischte sein Gedächtnis auf.
Es waren vier Telefonate an dem Tag (im Oktober 1998, Anm.) verzeichnet, von je drei bis neun Minuten – BAWAG-Anwalt Gehmacher ließ seine Rechtsauskünfte an Elsner sehr genau erfassen.