Baustart für den Neubau des SC Röthis

RÖTHIS. Die Röthner Gemeindepolitik mit Bürgermeister Thomas Bachmann hat im Dezember letzten Jahres in der Gemeindevertretungssitzung einstimmig den schon vor Jahren geplanten Neubau des Sportheims des SC Röthis beschlossen. Der Baustart erfolgt Anfang Juli mit den Abbrucharbeiten der bestehenden Anlage und soll nach einer Bauzeit von zwölf Monaten fertiggestellt sein. „Wir wollen die komplett neue Sportstätte nach einem Jahr an den Verein SC Röthis übergeben. Ein großer Dank gilt dem Klub für die frühzeitig eingebrachten, beachtlichen Eigenleistungen“, so das Röthner Gemeindeoberhaupt Thomas Bachmann. Die Kosten des Neubaus des Sportheims des SC Röthis belaufen sich nach Abzug aller Fördermittel auf etwas mehr als drei Millionen Euro. Allerdings hofft man seitens der Gemeinde weitere Kosteneinsparungen realisieren zu können. Die Abbrucharbeiten der bestehenden Tribüne inklusive Clubheim und Kabinentrakt dauern rund zwei Wochen, danach beginnen die Aushubarbeiten für die neue Anlage. Ein Teil des neuen Sportheims wird unterkellert, die Tribüne umfasst zukünftig rund 520 Sitzplätze. Sechs Umkleidekabinen, ein Raum für die Schiedsrichter, Sprecherkabine sowie ein Klubheim mit bis zu 85 Sitzplätzen sind im neuen Gebäude vorgesehen. In Eigenregie wird der rührige Röthner Fußballklub ein Nebengebäude für den Platzwart mit allen Gerätschaften errichten. Eine große Herausforderung stellt sich für die Gemeinde Röthis und den Klub SC Röthis während der Bauzeit dar. Fünfzehn Container mit Umkleidekabinen, Sanitäranlagen und Lagerflächen stehen für die Vereinsmitglieder des SC Röthis und die Gäste für Trainings- und Wettkampfbedingungen während der kommenden Saison 2024/2025 zur Verfügung – als Ersatz für die bislang genutzte Infrastruktur. Hinter dem Tor auf der Westseite wird zudem ein provisorischer Wirtschaftsbereich mit einer Bewirtung bei den Heimspielen errichtet.VN-TK