AA

Bauprojekte Kanal und Wasser gestartet

Aufwendige Arbeiten und viel Felsen beim ersten Bauabschnitt der abwassertechnischen Erschließung der Ortsteile „Büttels“ und „Unterdorf“
Aufwendige Arbeiten und viel Felsen beim ersten Bauabschnitt der abwassertechnischen Erschließung der Ortsteile „Büttels“ und „Unterdorf“ ©Helmut Köck
Nach langer Vorbereitungszeit konnten im Februar 2014 die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt der abwassertechnischen Erschließung der Ortsteile „Büttels“ und „Unterdorf“ gestartet werden.
Aufwändige Bauarbeiten März 2014

Göfis.(koe)  Parallel zu den Kanalbauarbeiten wird in diesen Ortsteilen auch das gesamte Trinkwasserversorgungsnetz sowie Teile des Straßennetzes erneuert. Alle Abwasserkanäle werden im Trennsystem ausgeführt. Das heißt, sämtliche Schmutzwässer aus allen Objekten fließen in vom Oberflächenwässer getrennten Leitungen der ARA Meiningen zu. Teils werden diese Abwässer über das Pumpwerk Büttels geleitet. Alle unverschmutzten Oberflächenwässer werden in den Kalkgraben (Schildried) und in weiterer Folge in die Ill eingeleitet. Gesamt werden mit diesem Erschließungsprojekt Abwässer aus derzeit 90 bestehenden Gebäuden der ARA neu zugeführt.

Gesamtkosten Fünf Millionen Euro

Die Gesamtlänge aller Abwasserleitungen beträgt ca. 6.000 lfm. An Trinkwasserleitungen werden gesamt ca. 3.300 lfm Rohre in verschiedenen Dimensionen verlegt. Für die Löschwasserversorgung werden 13 Hydranten neu errichtet. Die Gesamtkosten sind für den Kanalbau mit 3,4 Mio. Euro, für das Trinkwassernetz mit 1,0 Mio. Euro und für den Straßenbau mit 1,0 Mio. Euro veranschlagt. In einem ersten Bauabschnitt gelangen davon ca. 1,8 Mio. Euro zur Ausführung. In diesem Bauabschnitt werden ca. 3.000 lfm Kanalhauptleitungen, ca. 1.700 lfm Wasserleitungen und ca. 150 Kanalschächte errichtet.

Aufbereitung Felsabtrag vor Ort

Die gesamte Aushub- und Abtragsmenge beträgt ca. 16.500 m3 wovon der Anteil an Fels ca. 5.000 m3 betragen wird. Der gesamte Felsabtrag wird direkt vor Ort aufbereitet und als wertvolles Rohmaterial für die Rohrbettung sowie für den Straßenbau wieder verwendet. Mit den Bauarbeiten wurde das bestbietende Unternehmen, die Firma Hilti & Jehle aus Feldkirch beauftragt. Teil dieses ersten Bauabschnittes ist auch die Errichtung eines Gehsteiges entlang des gesamten Verlaufs der Gemeindestraße Büttels. Mit den Straßenbau- und Rohrverlegearbeiten in Büttels wird voraussichtlich Ende Mai begonnen.

Ab Mai Straßensperre Büttels

Die Dauer dieser Arbeiten wird ca. vier Monate betragen. Während dieser Zeit wird die Gemeindestraße Büttels für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine Zufahrt zu den jeweiligen Wohnobjekten soll aber jederzeit in eingeschränktem Umfang möglich sein. Die Gesamtfertigstellung des ersten Bauabschnittes ist für Mai 2015 geplant. Der Baufortschritt hängt wesentlich von den anzutreffenden Untergrundverhältnissen (Erdreich oder Fels) ab und kann sich noch ändern. Die Abwässer aus 40 derzeit bestehenden Wohnobjekten werden dann künftig der ARA Meiningen neu zugeleitet. Der kanaltechnische Erschließungsgrad beträgt nach Inbetriebnahme des Leitungsnetzes des ersten Bauabschnittes ca. 93 %. Mit dem zweiten Bauabschnitt des Projektes ABA 11 werden in den Folgejahren weitere 50 Objekte neu erschlossen, wodurch der Gesamterschließungsgrad dann für die Gemeinde Göfis auf ca. 97 % ansteigt.

  • VIENNA.AT
  • Göfis
  • Bauprojekte Kanal und Wasser gestartet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen