AA

8. Bauherrenpreis der Hypo Vorarlberg

© Albrecht Schnabel
© Albrecht Schnabel
Am Freitag, den 25.09. fand die digitale Preisverleihung des 8. Bauherrenpreises der Hypo Vorarlberg statt. Das Interesse war auch heuer wieder ungebrochen hoch: 146 Einreichungen gingen ins Rennen - 6 dürfen sich zu den Preisträgern 2020 zählen.

Seit 1987 vergibt die Hypo Vorarlberg den Bauherrenpreis für innovative, zeitgenössische Architektur. Kooperationspartner ist das vai Vorarlberger Architektur Institut. Für den mit EUR 30.000 dotierten Preis können sich BauherrInnen und PlanerInnen gemeinsam bewerben.

Vorarlberger Baukunst im Fokus

Die Innovationskraft der Vorarlberger Baukultur mit ihrer ganz eigenen Verbindung von Tradition und Moderne wird über die Landesgrenzen hinaus gewürdigt. Die wiederum hohe Qualität der eingereichten Projekte unterstreicht den Mut der BauherrInnen und PlanerInnen, immer wieder neue Wege zu beschreiten, ohne dabei den Respekt vor dem Vergangenen zu verlieren.

Der Bauherrenpreis richtet sich an engagierte AuftraggeberInnen, die sich mit ihren Projekten auch gesellschaftlicher Verantwortung stellen, indem sie eine spezifische Planungs- und Realisierungsqualität anstreben, die weit über den persönlichen Nutzen hinausgeht.

Ausstellung der eingereichten Projekte

Alle eingereichten Projekte sind im Rahmen einer Ausstellung im vai Vorarlberger Architektur Institut in Dornbirn bis 09.01.2021 zu sehen. Eine Teilausstellung ist in der Zentrale der Hypo Vorarlberg in Bregenz noch bis 27.11. 2020 zu besuchen. Auf www.bauherrenpreis.com sind sämtliche Einreichungen und Siegerobjekte seit 2015 auch digital zu bestaunen.

Die Preisträger des 8. Bauherrenpreises der Hypo Vorarlberg

  • Stadtbibliothek Dornbirn: Stadt Dornbirn (Bauherrin), Dietrich | Untertrifaller Architekten; ZT GmbH mit Christian Schmoelz Architekt (Planer)
  • Gemeindebauten Mellau: Gemeinde Mellau – Bürgermeister Tobias Bischofberger (BauherrIn); Dorner\Matt Architekten (Planer)
  • Volksschule Unterdorf, Höchst: Gemeinde Höchst (Bauherrin); Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH (Planer)
  • Schule Schendlingen, Bregenz: Landeshauptstadt Bregenz (Bauherrin); Architekt Matthias Bär ZT GmbH, Architekt Bernd Riegger ZT GmbH, Querformat ZT GmbH (Planer)
  • Atelier Klostergasse, Bregenz: Bernardo Bader (Bauherr und Planer)
  • Tempel 74, Mellau: Familie Haller und Familie Felder (BauherrInnen); Bmstr. Jürgen Haller (Planer)
„Als größter Baufinanzierer des Landes ist es uns ein Anliegen, den AuftraggeberInnen und ArchitektInnen auch in Zukunft mit maßgeschneiderten Finanzierungen zur Seite stehen und spannende Projekte fördern zu können.“
Dr. Wilfried Amann, Vorstandsmitglied der Hypo Vorarlberg © Hypo Vorarlberg
Wir freuen uns sehr, dass die Hypo Vorarlberg mit den Auszeichnungen und Preisen, die von einer
unabhängigen Jury vergeben werden, Wertschätzung und Anerkennung für diese Leistungen
ausdrückt.“ Dr. Verena Konrad, Direktorin des vai Vorarlberger Architektur Institut
© Darko Todorovic
  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • 8. Bauherrenpreis der Hypo Vorarlberg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen