Bauart schenkt der Gemeinde den neuen Landungssteg „Am Kaiserstrand“

Projektart-Geschäftsführer Roland Pircher übergab Bürgermeister Xaver Sinz kürzlich vor Ort den Schenkungsvertrag.
Die Revitalisierungspläne der Projekt- und Errichtungsgesellschaft projektart für das jahrzehntelang brachliegende Kasernenareal zum Quartier „Am Kaiserstrand“ sahen auch die Errichtung einer neuen Anlegestelle für die öffentliche Schifffahrt vor, war doch der bisherige „Van-Gogh-Landesteg“ am Lochauer Hafen in die Jahre gekommen und hätte von der Gemeinde erneuert werden müssen. Denn als Tourismusgemeinde am Bodensee gehört eine direkte Anbindung an die öffentliche Schifffahrt ganz selbstverständlich zum Urlaubs- und Freizeitangebot.
Landungssteg „Am Kaiserstrand Lochau”
An der neuen Schifffahrtsanlegestelle „Am Kaiserstrand Lochau“ machen beispielsweise das historische Dampfschiff Hohentwiel für Charter- oder Überfahrten zu den Bregenzer Festspielen, das Eventschiff Sonnenkönigin, aber insbesondere die Rundfahrtschiffe in der Bregenzer Bucht und Kursschiffe der Bodenseeschifffahrt „Vorarlberg Lines“ Halt. In der Hochsaison wurde die Lochauer Anlegestelle von den Vorarlberg Lines sogar fünf Mal täglich angesteuert, insgesamt wurden beim Seehotel „Am Kaiserstrand“ rund 500 An- und Abfahrten gezählt. „Die Schifffahrtsanlegestelle bringt der Gemeinde Lochau eine deutliche touristische Belebung – die neue Infrastruktur ist für Gäste und Einheimische gleichermaßen ein Gewinn“, freut sich auch Bürgermeister Xaver Sinz.
Quartiersentwicklung „Am Kaiserstrand“ als Impuls für die ganze Region
Im Zuge der Quartiersentwicklung „Am Kaiserstrand“ hat projektart seit 2005 Jahre ein umfassendes Mischnutzungskonzept mit dem Viersternehotel „Seehotel Am Kaiserstrand“ samt Wellness- und Gesundheitsbereich, Gastronomie, Wohnungen und Büros umgesetzt. Mit der Fertigstellung des „Haus am See“ in den kommenden Monaten erfolgt der finale Abschluss der 55 Millionen Euro schweren Revitalisierung.
Die privaten Investitionen in die Entwicklung des ehemals ungenützten Areals haben zahlreiche weitere Verbesserungen im Bereich der Uferzone und der Grünflächen am Lochauer Bodenseeufer ausgelöst. Dazu zählen vor allem die attraktive Panorama-Promenade mit den Sunset-Stufen, der neue von den Radfahrern getrennte Fußgängerweg sowie eine Uferverbreiterung mit natürlicher Flachwasserzone.
Dazu Roland Pircher: „Mit der Übergabe des neuen Landungssteges in das Eigentum der Gemeinde Lochau als Voraussetzung für die Anbindung der Tourismusgemeinde an die öffentliche Bodenseeschifffahrt möchten wir uns bei der Gemeinde Lochau für die gute Zusammenarbeit bedanken. Ohne die Vision und das Engagement aller Beteiligten wäre es nicht zu diesem Erfolg gekommen. Am Lochauer Bodenseeufer präsentiert sich heute Gästen und Einheimischen ein vorbildliches Freizeit- und Naherholungsgebiet, das von vielen Seiten größte Anerkennung und unüberhörbares Lob findet.“