AA

Bauarbeiten für die neue Hochspannungsleitung im Zeitplan

©Stadt Dornbirn
Noch voraussichtlich bis Anfang September bleibt die Kreuzung Höchsterstraße/Brückengasse und damit auch die Brücke über die Dornbirner Ach gesperrt.

Dornbirn. Die Bauarbeiten starten beim Umspannwerk in der Höchsterstraße und führen im ersten Abschnitt bis zur Lustenauerstraße. Die Umfahrungsmöglichkeiten sind großräumig beschildert. Für Fußgänger und Radfahrer wurde eine lokale Umleitung eingerichtet. Für den Stadt- und Landbus werden die Linienführung und die Fahrpläne abgeändert. Alle Informationen dazu gibt es unter: https://stadtbus.dornbirn.at/infos/umleitungsfahrplan

„vorarlberg netz“ setzt derzeit in Dornbirn ein großes Bauprojekt um, mit dem das Stromnetz weiter gestärkt wird. In den kommenden Jahren sollen mit einem 110-Kilovolt-Doppelkabelkollektor die Umspannwerke in Dornbirn und Hohenems verbunden werden. Als erste Etappe erfolgen heuer die Tiefbauarbeiten in der Brückengasse und einem Teil der Lustenauerstraße. Die Verlegung des 110-Kilovoltkabels muss in entsprechender Tiefe erfolgen, weshalb für den Aushub nahezu die ganze Straße benötigt wird. Das wiederum macht eine Vollsperre notwendig.

©Stadt Dornbirn

Umleitungsfahrplan Stadtbus und Landbus

  • Die Stadtbuslinien 201 und 211 müssen während der Bauzeit leider eingestellt werden. (Bahnhof – Moosmahdstraße - Messequartier).
  • Die Landbuslinie 351 (Herbrugg – Dornbirn Bahnhof) und 163 (Höchst – Dornbirn Bahnhof) verkehrt nur bis Treffpunkt an der Ach.
  • Die Stadtbuslinie 205 (Bahnhof – Rohrbach – Messequartier) fährt während der Sperre verdichtet im 1/4h Takt und bedient auch das Quartier Heinzenbeer.
  • Die Stadtbus 207 (Bahnhof – Waldbad Enz) fährt in dieser Zeit die Haltestellen Webergasse und Steggasse in der Moosmahdstraße an.
  • Die Stadtbuslinie 210 fährt in dieser Zeit die Strecke Messequartier – Krankenhaus via Lustenauer Straße mit den Haltestellen: Roßmähder, Kaufmännen, Kirche Schoren und Bäumlegasse.
  • Alle Fahrpläne unter: https://stadtbus.dornbirn.at/infos/umleitungsfahrplan

Im ersten Abschnitt erfolgen die Baumaßnahmen vom Umspannwerk in der Brückengasse bis über den Kreuzungsbereich mit der Höchsterstraße. Der zweite Abschnitt wird bis in die Kreuzung Brückengasse/Lustenauerstraße reichen und im September umgesetzt. Im Oktober betreffen die Bauarbeiten die zweite Hälfte der Kreuzung sowie die Lustenauerstraße. Im kommenden Jahr werden die Arbeiten für den Kabelkollektor dann in der Lustenauerstraße bis zur Messekreuzung weitergehen.

©Stadt Dornbirn

Hauptschlagader der Stromversorgung

Die Verbindung zwischen den Umspannwerken Dornbirn Süd und Dornbirn Werben ist die Hauptschlagader der Dornbirner Stromversorgung. Im Rahmen des Kabelkollektorprojekts werden die bestehenden Hochspannungskabel nach rund 50 Betriebsjahren durch neue Leitungen ersetzt beziehungsweise ergänzt. In Richtung Hohenems stärkt der neue Kabelkollektor das Stromnetz durch eine zusätzliche Anbindung. Bei dem Vorhaben arbeitet vorarlberg netz eng mit der Stadt Dornbirn, dem Land Vorarlberg als Erhalter der Landesstraßen und weiteren Partnern zusammen. Dabei werden Synergien und die Chance für weitere Infrastrukturverbesserungen genutzt. So werden im Rahmen des Projekts unter anderem auch Glasfaser-Verrohrungen, Wasser-, Gas- und Nahwärmeleitungen sowie Mittelspannungskabel verlegt. Von Seiten des Landes werden zeitgleich mit der Errichtung des 110- Kilovolt-Doppelkabelkollektors die betroffenen Verkehrslichtsignalanlagen saniert.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Bauarbeiten für die neue Hochspannungsleitung im Zeitplan
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen