AA

Bargeld: Bankenvertreter weist Kritik zurück

Ein Bankenvertreter weist die SPÖ-Kritik an mangelnder Bargeldversorgung am Land zurück.
Ein Bankenvertreter weist die SPÖ-Kritik an mangelnder Bargeldversorgung am Land zurück. ©APA/dpa/Moritz Frankenberg (Sujet)
Franz Rudorfer, der Bankenvertreter in der Wirtschaftskammer, weist die Kritik einer mangelnden Bargeldversogung im ländlichen Raum zurück.
SPÖ-Forderung: Mindestens ein Bankomat pro Gemeinde

"Österreich hat ein ganz besonders dichtes Bankomatennetz", weshalb ein sehr einfacher Zugang zum eigenen Bargeld möglich sei, so der Geschäftsführer der Bundessparte Bank und Versicherung der WKÖ am Freitag im "Ö1"-Mittagsjournal. Kritik an den Banken wegen Filialschließungen und dem Abbau von Bankomaten kam indes auch vom Seniorenbund.

Bankenvertreter weist Kritik wegen mangelnder Bargeld-Reserven zurück

Im internationalen Vergleich sei die Bargeldversorgung in Österreich mit 97 Bankomaten auf 100.000 Einwohner sehr gut, in Deutschland gebe es etwa nur 66 Geldautomaten auf 100.000 Einwohner, in Italien 77 und in Frankreich 75, so Rudorfer. Zudem gebe es seit einigen Jahren eine zunehmende Anzahl von sogenannten Cash-back-Möglichkeiten, also dass in Geschäften Geld behoben werden kann. Die deutlich gestiegenen Kosten zum Betreiben eines Bankomaten begründete der Bankenvertreter mit den gestiegenen Kosten für Energie, Sicherheit sowie den höheren Zinsen.

SPÖ kritisierte am Donnerstag zu wenig Bargeld in vielen Gemeinden

Die SPÖ hatte am Donnerstag kritisiert, dass es in vielen Gemeinden keine Möglichkeit mehr gebe, Geld zu beheben. Banken müssten mit einem eigenen "Bargeldversorgungsgesetz" in die Pflicht genommen werden, damit sie ihrem Versorgungsauftrag nachkommen, so die Forderung der SPÖ.

Sicherstellung der Bargeldversorgung

Für eine Sicherstellung der Bargeldversorgung plädierte am Freitag einmal mehr auch Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec. "Die Größe einer Gemeinde darf nicht darüber entscheiden, ob Bargeld verfügbar ist oder nicht. Das wäre besonders für ältere Menschen ein empfindlicher Einschnitt in ihre Selbstbestimmung", warnte sie in einer Aussendung. Durch Filialschließungen und den Abbau von Bankomaten würden besonders ältere Menschen im ländlichen Raum "vor die Wahl gestellt: Gezwungenermaßen auf Online-Banking umsteigen oder das Geld unterm Kopfpolster horten", kritisierte Korosec.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Bargeld: Bankenvertreter weist Kritik zurück
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen