AA

Bärenspuren in Rankweil entdeckt

In Übersaxen wurden Bärenspuren entdeckt.
In Übersaxen wurden Bärenspuren entdeckt. ©Wildtiermanagement; Canva; VOL.AT/Steurer
Ein Wanderer hat gestern Abend im Bereich Rankweil-Übersaxen Spuren eines Braunbären festgestellt. Landeswildökologe Hubert Schatz bestätigt nach heutiger Spurensicherung die Echtheit der Fährten.
Braunbär bei Rankweil: Wie viele Bären sind nun im Land?

Ein Wanderer bemerkte die Spuren gestern am späten Abend. Die Untersuchung durch den Landeswildökologen Hubert Schatz hat heute Morgen ergeben, dass es sich tatsächlich um Bärenspuren handelt. Schatz betont, dass keine Panik angebracht sei, empfiehlt jedoch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen, da das Gebiet stark frequentiert wird.

Jetzt auf VOL.AT lesen
©Wildtiermanagement

Verhaltensregeln für das Gebiet

Die Behörden raten zu besonderer Vorsicht und empfehlen, folgende Verhaltensweisen zu beachten:

  • Aufmerksamkeit in dem betroffenen Gebiet wahren.
  • Auf den markierten Wegen bleiben.
  • Hunde an der Leine führen.
  • Nacht- und Dämmerungsspaziergänge im Wald vermeiden.
  • Landwirtschaftliche Tiere nachts einstallen.
  • Bienenstöcke durch Elektrozäune sichern.
  • Keine Lebensmittel oder Abfälle im Wald oder an Waldrändern hinterlassen.
  • Müll so verwahren, dass er für Bären unzugänglich ist.
©Wildtiermanagement

Kontaktinformationen für Sichtungen

Bei Sichtungen des Bären oder weiteren Spuren sollte umgehend die nächste Polizeidienststelle, die zuständige Bezirkshauptmannschaft oder direkt Landeswildökologe Hubert Schatz unter der Telefonnummer 0664 6255311 bzw. per E-Mail unter hubert.schatz@vorarlberg.at kontaktiert werden.

Mehr zum Thema:

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Rankweil
  • Bärenspuren in Rankweil entdeckt