AA

Ban betont Immunität von Staatschefs

Kritik an erzwungener Landung von Morales' Flieger
Kritik an erzwungener Landung von Morales' Flieger
Nach der erzwungenen Landung des Flugzeugs von Boliviens Präsident Evo Morales in Wien hat UN-Generalsekretär Ban Ki-moon die Unverletzlichkeit von Staatsoberhäuptern betont. Sie hätten Immunität, auch ihre Flugzeuge dürften nicht angetastet werden, sagte Ban am Dienstag nach einem Treffen mit den Botschaftern mehrerer lateinamerikanischer Länder.


Sie hatten sich darüber beschwert, dass das Flugzeug von Morales in der vergangenen Woche in Wien zwischenlanden musste, weil mehrere Länder die Überflugrechte verweigert hatten. Grund war die falsche Annahme, dass sich der von den USA gesuchte Ex-Geheimdienstler Edward Snowden an Bord befinde.

Solche Vorfälle müssten in der Zukunft ausgeschlossen werden, sagte Ban. Wegen der Affäre, die Bolivien als “Staatsterrorismus” bezeichnet hatte, waren die Vertreter Boliviens, Kubas, Ecuadors, Nicaraguas und Venezuelas bei ihm vorstellig geworden.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Ban betont Immunität von Staatschefs
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen