AA

Bald aus für die Zigaretten?

Die allermeisten der derzeit üblichen Zigaretten wird es nach Einschätzung des CDU-Europapolitikers Karl-Heinz Florenz bald nicht mehr geben. Die Hersteller könnten künftig gezwungen werden, auf süchtigmachende Zusatzstoffe zu verzichten.

“Das Ende für viele schädliche und süchtig machende Zusatzstoffe im Tabak und somit das Ende der klassischen Zigarette ist nahe”, sagte der Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt und Volksgesundheit im EU-Parlament der „Bild“-Zeitung.

Als Grund dafür gab der deutsche Politiker an, dass das Brüsseler Parlament seinem Antrag zugestimmt habe, Zigaretten im Rahmen der Reform des europäischen Chemikalienrechts REACH auf gefährliche Beimischungen zu überprüfen.

Zigaretten enthalten nach Angaben des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg bis zu 600 Substanzen, darunter Lakritz, Salz, Zitronensäure, Honig und Arsen, bei deren Verbrennung Krebs erregende Stoffe entstehen können, wie das Blatt berichtete. Die Folge wäre ein völlig anderer Geschmack.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Bald aus für die Zigaretten?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen