AA

Bahnteiflischer Höhenflug

Kleaborar Bahnteifl und Otto Hofer
Kleaborar Bahnteifl und Otto Hofer ©Peter Strauß
Konzert der Kleaborar Bahnteifl und Otto Hofer

“Dar Mätsch 4” erfolgreich gestartet – Kleaborar Bahnteifl und Otto Hofer in Hochform. (Ein Bericht von Peter Strauß)

Egg/Alberschwende. Olgas Festsaal” in der Alberschwender Taube war auch für die vierte Spielzeit der fünf Mundarthumoristen Startort. Zweimal ausverkauft versteht sich – und Otto Hofer auf der Lustenauer Seite sowie die Brüder Jos und Rich Natter, deren Cousin Ulli Troy alias Zündschnur und Toneles Tone auf Kleaborar Seite wurden den hochgesteckten Erwartungen auch vollauf gerecht.

Das “nü Programm” begeisterte die Besucher vom ersten Lied bis zur letzten Zugabe. Jubilar Otto Hofer (er wird dieser Tage 70 Lenze jung) zitierte aus seinem mehr als 50-jährigen Schaffen, denn seine Geschichten sind das Ergebnis sorgfältiger Notizen von Begebenheiten, die aus dem Leben gegriffen sind. Da kann es schon einmal vorkommen, dass sich der eine oder andere betroffen fühlt. Und das nicht nur bei den obligatorischen Geschichten vom Schmuggeln und Warm-Abbrechen.

In vierjähriger Zusammenarbeit scheint dabei auch einiges auf die Mannen von Ober- und Unter-Klebern abgefärbt zu haben, jedenfalls hörte man da das aus dem Eidgenössischen übersetzte “I hea a Zündhölzle azündt”. Geht diese Geschichte gerade noch einmal gut aus, so endet der “Alpoflug” leider tragisch. Ganz im Gegensatz zum Programm, mit dem das Quintett auf Höhenflug ging. Da passte es auch kommerziell, denn die in einem alten Lied beschriebene Braut mit 17 Häusern fanden die Bahnteifl zwar nicht, dafür in einer Extrastrophe aber einen Richter, der ein wunderbares Testament schreibt. Das zeichnet Ulli Troy & Co. nämlich aus, dass sie aus Klassikern durch aktuelle Zusätze hochaktuelle Geschichten machen, die sich gewaschen haben. Stichwort gewaschen: Auch Fiffi die Waschmaschine läuft bei den Bahnteifln nach wie vor auf vollen Touren.

Ganz nebenbei geben sich die vier vom Schneckenstrich (so heißt ihre Wohnsitzparzelle in Egg) auch sehr informativ. So ist zu erfahren, was sich unter dem Schottenrock verbirgt, warum der Herrgott aus der Kirche ausgetreten ist und was Tiroler Skilehrer so treiben.

Neugierig geworden? Dem kann abgeholfen werden, denn der Bahnteiflische Höhenflug geht weiter.

Am 24. September im WIFI Dornbirn, am 25. September im Sonnenbergsaal Nüziders, am 1. Oktober im Pfarrsaal Bildstein, am 2. Oktober im Wäldersaal Lingenau und am 8. Oktober im Bezeggsaal Bezau. Nach dem Auftanken stehen am 21. Oktober (AmBach Götzis), 5. November (Kammgarn Hard) und 27. November (Kloster Bezau) weitere Veranstaltungen an.

Meor sand dia Besto vom We-eschto, meor sand halt so eatz vo gu-uad,
Meor sand dia besto vom We-eschto, zühod vor üs sealb do Huad,
Meor sand dia besto vom We-eschto, dass as halt fascht nümma tuot.

  • VIENNA.AT
  • Alberschwende
  • Bahnteiflischer Höhenflug
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen