AA

Bahnteifl-Heimspiel für Kirchturm

Nach dem mitreißenden Konzert bei der Wälderness bei Franz Fetz (Mitte) vor einer Woche steigt das nächste bahnteiflische Highlight in Egg.
Nach dem mitreißenden Konzert bei der Wälderness bei Franz Fetz (Mitte) vor einer Woche steigt das nächste bahnteiflische Highlight in Egg. ©stp
Am Samstag, 20 Uhr, gemeinsam mit dem Wiener Symphoniker Martin Ortner im Egger „Löwen“.

Egg (stp) Nach Auftritten im Schwarzenberger Hirschen und im Thalsaal folgt übermorgen, Samstag, das ultimative Heimspiel der Kleaborar Bahnteifl. Und was für ein Auftritt im Egger „Löwen“: Als Verstärkung haben sich die vier vom Schneckenstrich neben dem langjährigen Mätsch-Partner Otto Hofer auch den Wiener Symphoniker Prof. Martin Ortner geholt. Getreu ihrer Devise, immer wieder für einen guten Zweck zu spielen, haben sich die Kleaborar diesmal im wahrsten Sinne des Wortes der Kirchturmpolitik gewidmet: der Egger Kirchturm bedarf nämlich dringend einer Renovierung – und mit dem Konzerterlös wollen Ulli, Jos, Rich, Toneles Tone, Willibaldars Otto und der symphonische Musikprofessor einen kleinen Beitrag dazu leisten.

Hochkarätige Verstärkung

Dass bei diesem Heimspiel für den Kirchturm hochkarätige Verstärkung dabei ist, verdanken die Kleaborar einem Zufall, denn Professor Martin Ortner ist seit Jahrzehnten mit den Wiener Symphonikern zu Gast bei den Bregenzer Festspielen und nützt diesen Ländle-Aufenthalt alljährlich auch zu einem Benefizkonzert zugunsten des Bregenzer Kapuzinerklosters. „Dort hat er sich um Verstärkung umgesehen und ist auf uns gestoßen, im Gegenzug spielt er jetzt zweimal mit uns – nach dem Auftritt in Egg auch noch im März in der Götzner Kulturbühne AmBach“, erklärt Ulli Troy die Entstehung dieser doch eher ungewöhnlichen Partnerschaft.

Der Professor passt dazu

Ganz ungewöhnlich ist es denn aber doch nicht, denn der Musiker der Symphoniker und Musikprofessor hat auch ein Herz für jene Musikrichtung, die von den Bahnteifln gepflegt wird. Eine jahrzehntelange Solokarriere hat ihn als humorvollen Interpreten des Wienerlieds weit über Österreich hinaus bekannt gemacht, ebenso seine Auftritte als „Weinbeißer“ oder beim „Wiener Facettenensemble“.

  • VIENNA.AT
  • Egg
  • Bahnteifl-Heimspiel für Kirchturm
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen