AA

Bagdad/Kairo: Sadr-Bewegung bestreitet Entführung

Die radikale Bewegung des irakischen Schiiten-Predigers Muktada al Sadr hat sich von Geiselnehmern distanziert, die mit der Entführung von 18 Nationalgardisten einen Sadr-Getreuen freipressen wollen.

„Wir lehnen Geiselnahmen grundsätzlich ab“, sagte Naim al Kaabi, ein Sprecher der Bewegung, am Montag in Bagdad auf Anfrage. Er äußerte jedoch gleichzeitig indirekt Verständnis für die Geiselnehmer. „Vielleicht fühlten sie mit Herrn Hasem el Arraji und lehnen ab, wie die US-Truppen ihn in seinem Haus festgenommen haben“, sagte er.

Eine militante Gruppe, die sich Mohammed Bin Abdullah Brigaden nennt, hatte am Sonntag nach Informationen des arabischen Fernsehsenders Al Jazeera 18 Mitglieder der irakischen Nationalgarde entführt. Sie verlangt die Freilassung des am Samstag in Bagdad festgenommenen Funktionärs Hasem el Arraji innerhalb von 48 Stunden. Andernfalls werde man die Geiseln töten. Eine Videobotschaft der Entführer, die bisher nicht in Erscheinung getreten waren, wurde am Sonntagabend von Al Jazeera ausgestrahlt. Es ist das erste Mal, dass irakische Soldaten als Geiseln genommen wurden.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Bagdad/Kairo: Sadr-Bewegung bestreitet Entführung
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.