Bagdad: 38 Massaker-Leichen entdeckt
Das bestätigten Sicherheitskreise in der irakischen Hauptstadt. In der Mehrzahl der Fälle waren die Hände auf dem Rücken gefesselt und die Augen von Binden verdeckt.
Schiitische Todesschwadronen, die sich oft aus Milizionären und Polizisten zusammensetzen, sowie sunnitische Aufständischen-Kommandos beteiligen sich in Bagdad an einer erbarmungslosen Jagd auf Angehörige der jeweils anderen Religionsgruppe. In die Bagdader Leichenschauhäuser wurden allein im August 1500 Gewaltopfer gebracht. Die meisten Menschen waren gefoltert und erschossen worden.
Bei zwei verschiedenen Zwischenfällen kamen, wie am Freitag gemeldet wurde, am Vortag zwei US-Soldaten ums Leben. Ein GI starb im Osten von Bagdad, als unter seinem Fahrzeug ein Sprengsatz explodierte. Ein weiterer US-Soldat wurde in der westirakischen Aufstandsprovinz Anbar durch feindliche Aktivitäten getötet, teilte das US-Militärkommando in Bagdad mit.