"Awareness-Teams" erneut im Sommer in Wien im Einsatz

"Die Awareness-Teams sollen auch heuer in Konfliktsituationen im öffentlichen Raum deeskalierend wirken", so Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr über den erneuten Einsatz der "Awareness-Teams in Wien. Die "Awareness-Teams" sollen im Sommer jeweils an Freitagen, Samstagen und vor Feiertagen zwischen 19 Uhr und 04 Uhr Früh im Einsatz sein.
Wiederkehr lobt Einsatz der "Awareness-Teams" in Wien
"Gerade in Wien als Millionen-Metropole ist ein verständnisvolles und umsichtiges Handeln im Sinne aller Wienerinnen und Wiener gefragt. Mit dem Verein FRAI/AWA* wird dafür ein erfahrener Verein beauftragt, der in den letzten beiden Sommer bereits großartige Arbeit in Wiens Nachtstunden geleistet hat."
Über 18.000 Beratungsgespräche der "Awareness-Teams" in Wien im Sommer 2022
"Durch die erfolgreiche Konzepteinreichung ist nun endlich eine Grundlage gegeben, um die von uns durchgeführte Awarenessarbeit im öffentlichen Raum mit einer langfristigen Perspektive aufzustellen. Wien geht dabei einen emanzipatorischen Weg, bei dem gezeigt wird, dass es Care-Strukturen braucht, die mit den und für die Bewohner*innen und Nutzer*innen der Stadt arbeiten. Wir tun dies durch praktische Unterstützungsarbeit vor Ort. Wir können so in den Nachtstunden bei Gewaltvorfällen, Übergriffen und Diskriminierung im Wiener Nachtleben im öffentlichen Raum Support geben. Zudem wollen wir auch vermitteln, wie alle gemeinsam zu einem achtsamen miteinander beitragen können", so Willi Hejda - AwA* - Kollektiv für Awareness Arbeit.
Die sogenannten "Awareness-Teams" sind seit dem Sommer 2021 im öffentlichen Raum in Wien unterwegs. Alleine im vergangenen Sommer wurden dabei über 18.000 Beratungsgespräche geführt. Zudem waren die Teams in mehreren hundert Situationen zur Stelle, wenn es um erste Hilfe, psychologische Betreuung oder Konfliktintervention ging.
(Red)