Autobahnanschluss Schweizerstraße: Erster Abschnitt fast fertig gestellt

Dornbirn. In den vergangenen Wochen wurde der neue Radweg von der Bahnunterführung bis zur Einmündung der Straße Gsieg asphaltiert sowie die Schweizerstraße in diesem Bereich verbreitert. Für die Radfahrer ist dieser neue Radweg neben der Schweizerstraße wichtig. Die Verlängerung bis zum neuen Autobahnanschluss erfolgt mit der nächsten Bauetappe. In Arbeit ist auch die Sanierung der Bahnunterführung und die Neugestaltung der Bleichestraße bis zur L190; dieser Abschnitt sollte bis zum November fertig gestellt sein.

Im Frühjahr 2021 wird die ASFINAG mit dem Bau der neuen Autobahnanschlussstelle beginnen und auch die neue Lastenstraße wird in Angriff genommen. Hier befindet sich derzeit noch die Vorlastschüttung, mit der die gröbsten Setzungen des Untergrunds vorweggenommen werden. „Ich bin froh, dass wir gemeinsam mit der ASFINAG und dem Land dieses wichtige Entlastungsprojekt realisieren“, so Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.
Mit dem neuen Autobahnanschluss, der Lastenstraße und dem Ausbau der Bleichestraße werden die Betriebsgebiete im Süden der Stadt besser an das hochrangige Straßennetz angebunden und damit die Wohngebiete in diesem Bereich, und vor allem auch entlang der Lustenauerstraße, erheblich entlastet. Bis Ende 2021 soll der neue Anschluss zur Verfügung stehen. "Wir entlasten mit der Neuerrichtung der Anschlussstelle die Anrainerinnen und Anrainer vom Lkw-Verkehr und setzen deutliche Impulse für die Entwicklung der dortigen Gewerbegebiete. Darüber hinaus sorgen wir auch für eine Reihe von ökologischen Begleitmaßnahmen, um das angrenzende Naturschutzgebiet nicht zu belasten", erklärt ASFINAG-Geschäftsführer Alexander Walcher. Entlang der Bleichestraße sollen im Herbst rund 150 neue Bäume gepflanzt werden.
