AA

Auszeichnung: Ottakringer Brauerei ist ein TOP-Lehrbetrieb

Die Ottakringer Brauerei erhält nicht nur Auszeichungen für ihr Bier - seit Kurzem ist das Unternehmen auch ein "TOP-Lehrbetrieb"
Die Ottakringer Brauerei erhält nicht nur Auszeichungen für ihr Bier - seit Kurzem ist das Unternehmen auch ein "TOP-Lehrbetrieb" ©Florian Wiesner
Die Ottakringer Brauerei wird in ihrem Jubiläumsjahr von der Wirtschaftskammer Wien als TOP-Lehrbetrieb ausgezeichnet. Das Qualitätssiegel steht für vorbildliche Maßstäbe in der Lehrlingsausbildung.

Als besonders motivierend und mit Engagement wurde die Lehrausbildung der Ottakringer Brauerei bei der Preisverleihung am 30. November im Wiener Rathaus beschrieben. Dabei bietet die Brauerei seinen Lehrlingen auch außerhalb des Unternehmens so einiges. Außerbetriebliche Schulungen und Berufspraktika in anderen Betrieben gehören bei der Ausbildung zum Braumeister ebenso dazu wie intensive Theorieschulungen. Gekrönt wird das Ganze natürlich mit dem Brauen des eigenen Lehrlingsbieres.

Zwei Lehrlinge in Wien

Zwei Burschen werden momentan in der Brauerei zum Brau- und Getränketechniker ausgebildet. In der dreijährigen Ausbildung sollen die Lehrlinge vor allem selbstständig arbeiten dürfen, so Braumeister Tobias Frank. “Von Anfang an integrieren wir die Auszubildenden daher als vollwertiges Mitglied in alle Arbeitsabläufe. Dass das der Schlüssel zum Erfolg ist, beweist die aktuelle Auszeichnung, die uns sehr stolz macht”, sagt der Braumeister.

20 Wiener Betriebe erhalten das Gütesiegel

Insgesamt wurden 20 Wiener Betriebe mit dem Gütesiegel TOP-Lehrbetrieb ausgezeichnet. Neben der Ottakringer Brauerei wurden etwa auch das 25hours Hotel, die Friseurkette KLIPP oder mehrere Filialen von denn’s Biomarkt prämiert. Zu den weiteren Preisträgern gehören ebenso die UNIQA Versicherung, das Finanzamt Wien oder die Gastronomiekette Nordsee. Das Siegel ist bis 2021 gültig.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Auszeichnung: Ottakringer Brauerei ist ein TOP-Lehrbetrieb
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen