Die Krone in Hittisau, erbaut 1838, definiert die alte Bregenzerwälder Handwerkstradition neu. Das nunmehr so prominent ausgezeichnete Umbauprojekt ist vor allem geprägt von der Zusammenarbeit mit den an der Renovierung beteiligten regional ansässigen und in einer jahrhundertelangen Tradition verwurzelten Handwerksbetrieben, sowie von der bewussten Entscheidung zugunsten handwerklich gefertigter Möbel aus heimischem Holz. Die neuen Werkraumzimmer” und die Bechterstube”, sie trägt den Namen des Erbauers der Krone (Johann Konrad Bechter, 1796 – 1845), sind sozusagen das neue Markenzeichen der Krone. Wo man hinblickt, ist es heimelig”, wie man im Bregenzerwald sagt, und der persönliche und herzliche Service der Kronenfamilie bietet das richtige Ambiente für einen erholsamen Urlaub fernab von Hektik, Lärm und Stress. Die Gäste fühlen sich in der zeitgemäß interpretierten Holzbautradition des Bregenzerwaldes ganz wie zu Hause.
Erwin Moosbrugger