Austria Wien: Vertrag von Finanzvorstand Krisch wird nicht verlängert

Weiters hieß es in der Aussendung, dass der Verein "umgehend die Suche nach einem geeigneten Nachfolger unter Beiziehung eines Personalberaters starten" werde. Ziel sei es, schnellstmöglich einen Nachfolgekandidaten zu finden.
Austria-Finanzvorstand: "Werde Vertrag erfüllen"
Bis dahin werde Krisch sein Amt weiter ausführen, um eine geordnete Übergabe zu gewährleisten. Auch der scheidende Vorstand äußerte sich in einer Mitteilung. "Selbstverständlich werde ich meinen Vertrag erfüllen und die wesentlichen Projekte, in enger Abstimmung mit Jürgen Werner und den Gremien, weiter vorantreiben, um die wirtschaftliche Stabilität der Austria weiter zu verbessern", schrieb Krisch.
Krisch arbeitete seit Mai 2021 bei Austria
Der Wiener arbeitet seit Mai 2021 bei den "Veilchen", zunächst als Ergänzung zum damaligen Vorstandsvorsitzenden Markus Kraetschmer. Einen Monat später übernahm er dessen Nachfolge. Krisch erbte einen Schuldenberg, der noch immer beträchtlich hoch ist. In der Amtszeit des 57-Jährigen erhielt die Austria zweimal in zweiter Instanz die Lizenz.
(APA/Red)