Austria Wien startete mit 2:0-Heimsieg über Admira in die neue Saison

Die Niederösterreicher hielten 60 Minuten lang gut mit, standen dann aber auf verlorenem Posten. Für die Entscheidung sorgten Philipp Hosiner (77.) und Marko Stankovic (93./Foulelfmeter).
Austria-Coach Nenad Bjelica durfte sich also über einen gelungenen Einstand freuen, Admiras Trainer Toni Polster blieb bei seiner Trainer-Bundesliga-Premiere in seinem ehemaligen “Wohnzimmer” hingegen ein Erfolg verwehrt.
Admira gingen in die Offensive
Bjelica vertraute auf die Meistertruppe, die blieb vor der Pause aber noch einiges schuldig. Die Admiraner präsentierten sich als äußerst unangenehmer Gegner und setzten wie von Trainer Polster angekündigt auch auswärts gegen den großen Favoriten auf Offensive. So entwickelte sich eine muntere Partie mit Großchancen auf beiden Seiten.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich in der Anfangsphase nicht viel am Spielgeschehen, die Austria agierte meist zu umständlich, die Admiraner wirkten etwas spritziger und hungriger. In der letzten halben Stunde legten die Wiener aber noch einmal einen Gang zu, waren deutlich energischer und die Südstädter mussten ihrer aufwendigen Spielweise Tribut zollen.
Austria triumphierte mit 2:0
Die Offensivbemühungen von Hosiner und Co. wurden auch noch belohnt. Der amtierende Torschützenkönig wurde mit einem weiten Pass ideal in Szene gesetzt und ließ Tischler mit einem gefühlvollen Heber keine Chance (77.). Die Wiener waren daraufhin dem 2:0 deutlich näher. Gorgon scheiterte an Tischler (86.) und traf mit einem Freistoß die Latte (90.).
Für den Schlusspunkt sorgte “Joker” Stankovic mit einem verwandelten Elfmeter nach einem unnötigen Foul von Sax an Gorgon (93.).
(APA)