Austria verschenkt Sieg
Sowohl Präsident Hubert Nagel als auch Trainer Andreas Heraf verstanden die Welt nicht mehr, als die Mannschaft in der Schlussminute den sicher geglaubten Sieg aus der Hand gab. “Ich habe ihm schon so oft gesagt, dass er sich besser konzentrieren muss. Und dann das, ärgerte sich Heraf über den Stellungsfehler von Sascha Laschet in der Nachspielzeit. Der Innenverteidiger hatte sich bei einem 40-m-Befreiungsschlag des Linzers Ceh verschätzt und den Ball unterlaufen. LASK-Stürmer Milivoje Novakovic profitierte von diesem Fehler und ließ danach Austria-Torhüter Andreas Morscher elegant aussteigen. Mit diesem Treffer verlängerte der Linzer auch eine zweite Serie der Lustenauer. Seit sieben Ligaspielen ist die Austria ohne Sieg, vier Remis und drei Niederlagen zeugen von der derzeitigen Unsicherheit. Innert sieben Runden wurde aus einem Einpunkte-Rückstand auf den damaligen Tabellenführer Kärnten ein Achtpunkte-Rückstand auf Ried. Die Titelchancen sind sieben Spieltage vor Saisonende gleich null, zumal die Top-Drei der Liga gegenüber der Austria eine Partie im Rückstand sind.
Dabei sprach vieles für ein Ende der Negativserie. Nach einer miserablen ersten Halbzeit steigerte sich die auf mehreren Positionen veränderte Mannschaft. Andi Lipa musste auf der Bank Platz nehmen, Armin Hobel war gar nicht im Kader. Dafür feierte René Mayer seinen ersten Einsatz von Beginn an, Thiago Da Silva ließ sein Können aufblitzen und Turgay Bahadir bewies seine ansteigende Form. Allein in der besten Phase nach dem 1:0 vergab die Austria zu leichtfertig weitere Chancen und wurde am Ende bestraft.
SC Austria Lustenau LASK Linz: 1:1 (0:0)
Reichshofstadion, 2100 Zuschauer, SR Klauber-Larsen
Torfolge: 49. 1:0 Bahadir, 90. 1:1 Novakovic
Gut gespielt, aber verloren
Eine Unsicherheit zu Spielbeginn kostete Altach einen möglichen Punktgewinn bei Tabellenführer Ried. Es war in Minute acht, als die Hintermannschaft Sanel Kuljic “übersah” und sich der Torjäger der Liga mit dem entscheidenden Treffer bedankte. Vorausgegangen war ein Freistoß von Andreas Lasnik. Dabei wäre schon zu diesem Zeitpunkt eine Führung der Altacher keine Überraschung gewesen. Zinna war bei seinem Alleingang gescheitert. Aber auch danach hielten die Vorarlberger die Partie durchaus offen, zeigten teilweise guten Kombinationsfussball und hatten in Torhüter Mario Krassnitzer einen sicheren Rückhalt. Bei einem Kopfball von Sidibe (68.) an die Querlatte stand Altach auch das Glück zur Seite. Nicht allerdings in Minute 71, als Guem im Strafraum zum Schuss kam, aber vergab.
SV Ried SCR Altach: 1:0 (1:0)
Fill Metallbau-Stadion, 6400, SR Gruber
Tor: 8. 1:0 Kuljic
Weitere Ergebnisse:
FC Gratkorn FC Kärnten: 2:3 (0:2)
DSV Leoben SV Kapfenberg: 1:0 (1:0)
SC Untersiebenbrunn SV Wörgl: 2:2 (1:0)