Austria Salzburg Fans in Dornbirn "vorbildlich"
Es kam zu keinen Ausschreitungen, die Exekutive bzw. Sicherheitskräfte sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Trotz der Freundschaft der beiden Klubs wurde diese Partie zu einem RLW-Sicherheitsspiel bestimmt. Für den Klub FC Dornbirn entstehen aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen und des Einsatzes von Security und der Polizei etwa Mehrkosten von 5000 Euro.
Als einziges Team der Westliga bleibt Austria Salzburg in dieser Saison noch unbesiegt. Die Violetten aus Salzburg sind die Torfabrik der höchsten Leistungsstufe im Amateurfußball und stellen bislang die stabilste Abwehr. (24:1). Seit nunmehr 581 (!) Minuten hat Austria Salzburg keinen Gegentreffer mehr einstecken müssen. Die letzte Niederlage des RLW-Tabellenführers kassierte man in Dornbirn. Am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison gewann Dornbirn mit 3:0 (28. Mai). „Mit dem Spiel in Dornbirn begann für uns die Stunde der Wahrheit. Wir waren von der Auslosung begünstigt und sind nun seit acht Runden ungeschlagen“, so Austria Salzburg-Sportchef Gerhard Stöger. Der Hohenemser Elias Kircher gab nach seiner schweren Meniskusverletzung ein geglücktes Comeback.
FUSSBALL: Regionalliga West
Liga-Liveticker VOL.AT
8. Spieltag
FC Mohren Dornbirn – SV Austria Salzburg 0:3 (0:1)
Stadion Birkenwiese, 500 Zuschauer, SR Hofer (T)
Torfolge: 12. 0:1 Taferner, 55. 0:2 Vujic (Foulelfmeter), 61. 0:3 Nicholas Mayer
Gelbe Karten: 14. Honeck, 22. Hirschbühl (beide FCD), 32. Rajic (Austria Salzburg), 38. Banoglu (FCD/alle Foulspiel)
Gelb-Rote Karte: 34. Hirschbühl (FCD/wiederholtes Foulspiel)
FC Mohren Dornbirn: Lampert; Schäfer, Pircher, Heidegger, Hirschbühl; Altuntas (64. Düngler), Banoglu; Honeck, Demircan (64. Malin); Yasar; Borihan
SV Austria Salzburg: Ebner; Strauss, Reifeltshammer, Rajic, Friedl (87. Urbanek); Taferner (63. Elias Kircher), Zia, Öttl, Hirsch; Nicholas Mayer; Vujic (70. Onisiwo)