AA

Austria Lustenau will nach zwei Nullnummern endlich den ersten Saisonsieg feiern

©gepa
Die Brenner-Truppe trifft in Bregenz auf Rapid Wien II.

FUSSBALL

Jetzt auf VOL.AT lesen

2. österreichische Bundesliga 2024/2025

3. Spieltag

SC Austria Lustenau – SK Rapid Wien II 2:2 (1:1)

Bregenz, Immo-Agentur Stadion, 2130 Zuschauer, SR Florian Jäger (S)

Zum Auftakt feierten die jungen Talente aus Hütteldorf einen 3:2-Erfolg beim SV Horn. In der zurückliegenden Runde setzten sich die Wiener mit 4:2 gegen den zweiten Anzug des SK Sturm Graz durch. „Vorsicht ist also geboten“, warnte Coach Martin Brenner im Vorfeld der Partie: „Ich habe beide Partien des SK Rapid gesehen. Sie haben eine starke Mannschaft, spielen mit gutem Tempo und sind gut organisiert.“

Wie bei der Austria sitzt mit Jürgen Kerber auch beim anstehenden Gegner ein Vorarlberger Übungsleiter auf der Ersatzbank. Nachdem der 38-Jährige im Nachwuchs der Wiener als Trainer engagiert war, stieg er im vergangenen November zum Headcoach der zweiten Mannschaft des SK Rapid auf, holte mit dem Team den Meistertitel in der Regionalliga Ost und kehrte folglich in die ADMIRAL 2. Liga zurück. In der Personalsituation der Lustenauer hat sich im Vergleich zur Vorwoche wenig verändert: Matthias Maak, Tobias Berger, Ibrahim Ouattara, Leo Schachner und Seydou Diarra. Zu den bisherigen Auftritten seiner Mannschaft meinte Brenner: „Wie schon gegen Lafnitz haben wir uns auch in St. Pölten viele Top-Chancen herausgespielt. Was wieder gefehlt hat, waren einzig die Tore. Diese müssen und werden kommen – dafür trainieren wir unter der Woche hart.“ Verteidiger Fabian Gmeiner fügte hinzu: „Wir investieren viel. Hinten stehen wir gut und haben bis jetzt kaum etwas zugelassen. Die gezeigten Leistungen waren absolut in Ordnung. Uns muss jetzt einfach vorne der Knoten platzen, dann werden wir voll punkten.“

Kader SC Austria Lustenau: Domenik Schierl (30), Simon Nesler-Täubl (19), Frederic Flatz (17), Leo Schachner (19), Leo Mätzler (22), Matthias Maak (32), Robin Voisine (22), Tobias Berger (22), Axel Rouquette (21), Fabian Gmeiner (27), Rafael Devisate (18), Stan Berkani (20), Pius Grabher (30), Nico Gorzel (26), Sacha Delaye (22), Abdellah Baallal (19), Leo Mikic (27), Daniel Au Yeong (21), Enes Koc (19), Namory Cisse (21), Melih Akbulut (18), Seydou Diarra (19); Trainer Martin Brenner (neu); Cotrainer: Ivan Kristo (neu);

FC Liefering – SW Bregenz 2:2 (1:1)

AKS Voitsberg – SV Horn 0:2 (0:1)

FAC Wien – SV Ried 0:1 (0:1)

Stripfing – First Vienna 2:2 (0:0)

FC Admira Wacker – SV Lafnitz 1:0 (1:0)

  • VIENNA.AT
  • Austria Lustenau
  • Austria Lustenau will nach zwei Nullnummern endlich den ersten Saisonsieg feiern