Austria baute Vorsprung aus
Während die Austria-Verfolger Red Bull Salzburg (0:1 gegen Admira) und GAK (0:1 gegen Tirol) patzten, genügte den Wienern im Happel-Stadion gegen den FC Pasching ein gerechtes 1:1, um eine Woche vor dem ersten von zwei Gipfeltreffen mit den “Bullen” das Guthaben auf die Jara-Truppe von drei auf vier Punkte zu erhöhen. Kabat brachte Pasching in der 43. Minute per Freistoß mit 1:0 in Führung und brach damit die Torsperre von Austria -Goalie Joey Didulica nach 873 Minuten. Der Ausgleich gelang Sebo in der 64. Minute. Didi Constantini, unter dem die fünftplatzierten Paschinger im vierten Liga-Spiel des Jahres das erste Tor und den zweiten Punkt erzielten, kann mit dem Punkt ebenfalls sehr gut leben. Mit dem Ex-Teamchef und Heraf-Nachfolger hatten die Paschinger zuvor schon im Cup gegen den GAK 3:1 triumphiert.
Salzburg musste sich daheim gegen Tabellenschlusslicht Admira mit 0:1 geschlagen geben. Das k.o. für Salzburg besorgte Landerl in der 57. Minute. Während die Mozartstädter tief in der Krise stecken, darf sich die Admira wieder mehr Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen. Sturm erreichte bei Mattersburg ein 1:1, Tirol gewann beim GAK 1:0. Durch das Remis von Mattersburg fehlen den Südstädtern auf den rettenden neunten Rang “nur” noch acht Zähler.
Der SV Ried hat gegen Rapid ein 0:0 erreicht und ist damit seit 25 Spielen vor eigenem Publikum ungeschlagen. Die Nullnummer am Sonntag, zählte allerdings zu den schlechtesten Partien der gesamten Saison. Rapid schoss in 90 Minuten nur einmal ernsthaft aufs Tor.
Ergebnisse der T-Mobile Fußball-Bundesliga (26. Runde):
SV Mattersburg – Sturm Graz: 1:1 (0:0)
GAK – Wacker Tirol: 0:1 (0:0)
Salzburg – Admira: 0:1 (0:0)
Austria Wien – FC Pasching: 1:1 (0:1)
SV Ried – Rapid Wien: 0:0