Ausstellungseröffnung im Seniorenhaus

Hard. (sie) Anhand einer kleinen, sehr persönlichen Sammlung mit privaten Fotos, Texten und einem Begleitheft zeigt die Ausstellung die Lebensgeschichte dieser imposanten Harder Persönlichkeit.
Als innovativer, rühriger Pioniergeist prägte Manfred Dörler sein Umfeld privat und beruflich. Neben seinen herausfordernden Aufgaben als Pfadfinder, Geschäftsführer des ifs, sowie Gemeinde- und Landespolitiker fand er in der Familie und in der Natur seinen persönlichen Ausgleich.
Zur Eröffnung der Ausstellung konnte der Leiter des Seniorenheims Alwin Ender gemeinsam mit dem Museums – Team bestehend aus Resi und Urs Riesner, Ulrike Baur, Nicole Ohneberg und Alexandra Köß zahlreiche Besucher begrüßen. Neben der Familie Manfred Dörlers waren auch viele Freunde und Wegbegleiter darunter Alt Landeshauptmann Herbert Sausgruber, Landtagspräsident Harald Sonderegger, Hofrat Hermann Girardi, Biograf Franz Abbrederis, Bürgermeister Harald Köhlmeier, Clubobmann Roland Frühstück, Stefan Allgäuer (Geschäftsführer Institut für Sozialdienste), Pfarrer Hubert Lenz und Georg Meusburger, Theo Kremmel, Psychologin Gertrud Würbel, Klaus Zitt, Alt Bürgermeister Paul Ammann (Ludesch), Armin Kloser (Geschäftsführer des Sozialsprengels), Sozialreferent Herbert Fitz und Peter Kopf in die Seestraße gekommen.
Die Ausstellung ist bis Ende November im Eingangsbereich des Seniorenheims zu sehen.