AA

Ausstellung "WAS" im Museum Rohnerhaus

Vernissage im Rohnerhaus.
Vernissage im Rohnerhaus. ©MGM Hard
Wörter Anders Sehen, Wörter Aus Sachen, Warum Ausgerechnet So, Was Anderes Sehen.... WAS. Unter diesem Motto veranstalteten die Schülerinnen und Schüler der 2k-Klasse der MS Mittelweiherburg Hard am 30.4. eine Vernissage im Museum Rohnerhaus in Lauterach.

Etwa vier Monate arbeiteten die Kinder im Zeichen-, Werk- und Deutschunterricht für die Ausstellung. Ausgehend von einem Text – entstanden aus der Technik des „Free Writings” – kreierten die jungen Künstlerinnen und Künstler neue Wörter. Aufgabe war es, diese Wörter zu visualisieren, egal ob bildnerisch, fotografisch oder skulptural. Bei der Erstellung der Objekte sollten seltene Materialien verwendet werden. Im Unterricht wurde gehämmert, gebohrt, gemalt, fotografiert, gezeichnet, geklebt, gesät, gestrickt, genäht, gesägt. Alle waren eifrig bei der Sache und so entstanden ganz unterschiedliche Objekte, z. B. Buchstabenwürfel aus Plastikflaschendeckeln, Wörter geformt mit Hilfe von Barbiepuppen, Wortobjekte aus Eislöffeln und vieles mehr. Kein Kunstwerk glich dem anderen.

Zur Vernissage luden die Schülerinnen und Schüler ihre Eltern, Verwandten und Lehrpersonen ein. Ein kurzes Programm auf der Bühne mit Schatten- und Wortspiel machte die Gäste mit der Ausstellung vertraut. Die Eltern sorgten für ein reichhaltiges Buffet, an dem sich die Besucher und Gastgeber während des Rundgangs durch die Ausstellung stärken konnten. Die jungen Künstlerinnen und Künstler erhielten viel Lob über ihren gelungenen Vernissageabend und die Lehrpersonen A. Mager, A. Benedikt, L. Skala und M. Welte durften zu Recht stolz auf ihre Schützlinge sein. An dieser Stelle gebührt den Familien Salzmann und Rohner, die die wunderschönen Räumlichkeiten für die junge Kunst zur Verfügung gestellt haben, großer Dank.

Quelle: MS Mittelweiherburg

 

  • VIENNA.AT
  • Hard
  • Ausstellung "WAS" im Museum Rohnerhaus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen