Ausstellung "Stein auf Stein" endet heute

Egg. Wie erfolgreich Johann Bertolini allein in Egg war, zeigen 16 von ihm errichtete, das Dorfbild prägende Gebäude, darunter die Brauerei, die Bruggmühle, das Wohn- und Fabriksgebäude Hammerer & Kessler, der Löwensaal und das Wohnhaus Ritter zur Mühle. Sein technisch kühnstes Bauwerk war die zwischen 1895 und 1897 errichtete Flexenstraße.
Literatur: Rita Bertolini: Stein auf Stein – Johann Bertolini 18591931. Hohenems, Bucher Verlag
Das Buch erzählt die Geschichte eines ungewöhnlichen Arbeitszuwanderers in einer ungewöhnlichen Umgebung: nämlich das Leben des Giovanni/Johann Bertolini (1859-1931), der es vom wandernden Bauarbeiter zum vielbeschäftigten Bauunternehmer gebracht und in seiner Wahlheimat Egg im Bregenzerwald bleibende Spuren hinterlassen hat.
Die Ausstellung ist nur noch bis Samstag, 24. Oktober geöffnet.