Seit 1960 wurden schon mehr als 100 Projekte in Tanzania mit Vorarlberger Beteiligung unterstützt, insgesamt sind über zwei Millionen Euro in die Förderung dieser Projekte geflossen.
“Wir wollen vor allem solche Projekte fördern, die es den Menschen in ärmeren Ländern ermöglichen, ein selbstbestimmtes Leben zu gestalten. Dazu gehört eine fundierte Bildung ebenso wie eine standortgerechte Landwirtschaft”, so Landesrätin Schmid, die im verganenen Jahr im Rahmen einer Projektreise in Tanzania war. “Dabei konnte ich erleben, wie vielfältig und wirkungsvoll gute Projekte für die Menschen in Entwicklungsländern sein können.”
Schmid besuchte damals eine Reihe von Hilfsprojekten, die nun in der Ausstellung “Selbstbestimmt und nachhaltig” vorgestellt werden. Es sind Projekte, die unter Federführung der Eine-Weltgruppe SchlinsIRöns umgesetzt und seit mehreren Jahren vom Land Vorarlberg gefördert werden. Die Präsentation der Ausstellung in Bludenz ist eine Initiative des Dritte-Welt-Vereins Bludenz.