Sie stellen ihre beruflichen Fähigkeiten in den Dienst von Entwicklungsprojekten und humanitären Initiativen, um Hoffnung und Zuversicht für Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und die Eigenverantwortung der Menschen zu fördern und stärken.Sie geben ihr Wissen und Können in Lehrwerkstätten und über Kurse den Menschen in diesen Ländern weiter. Ein solcher Einsatz gibt auch die Möglichkeit andere Länder und seine Kulturen kennenzulernen. An Hand der bebilderten Ausstellung und Kurzfilmen wird ein Einblick in die Arbeit gegeben. Weiters bekommen wir Antworten auf die Fragen Wie wird man FIDESCO Volontär? In welchen Projekten sind wir tätig? Welche Berufe sind gefragt? Und auf jede persönlich gestellte Frage.
FIDESCO ist eine internationale Entwicklungshilfeorganisation und in Österreich als Verein mit Sitz in Hohenems unter der Verantwortung von Marianne und Hugo Ölz eingetragen.
Wir haben euch neugierig gemacht? Dann freuen wir uns über euren Besuch in unserer Ausstellung.
Programm
Eröffnung
Do. 24. 9. 2009 20.00 Uhr
Einführung zur Ausstellung von Marianne Ölz, Grußworte von Vizebürgermeister Anton Felder, Gedanken Mission heute von Missionsdirektor Anton Bereuter, Gespräch bei einem kleinen Imbiss und musikalischer Umrahmung von Doris Franziska Franz.
Ausstellung mit Führung, Kurzfilme im Jugendraum, Gespräch im Cafe
Fr. 25. 9. 2009 14.00 bis 17.00 Uhr
Sa. 26. 9. 2009 9.00 bis 12.00 Uhr u. 14.00 bis 17.00 Uhr
Ausstellung, Führung, Kurzfilme im Jugendraum und Pfarrcafe
So. 27. 9. 2009 10.00 bis 12.00 Uhr
Missionskreis Andelsbuch
Katholisches Bildungswerk Andelsbuch
Weltladen Egg
Jungbauernschaft Landjugend Bregenzerwald
Die freiwilligen Spenden verwenden wir für die Unterstützung der Projekte.