AA

Ausschreitungen in Nordostindien

Bei Ausschreitungen im nordostindischen Unionsstaat Assam sind nach Medienberichten vom Samstag acht Menschen ums Leben gekommen.

Am Freitag hatten etwa 2000 Mitglieder des Volksstammes der Adivasi versucht, einen Generalstreik in dem Ort Paneri durchzusetzen. Die Menge setzte unter anderem das Büro einer Studenten-Organsation des Volksstammes der Bodo in Brand und versuchte, Polizisten die Gewehre zu entreißen. Polizisten feuerten nach Angaben der Nachrichtenagentur UNI in die Menge. Sieben Menschen starben am Freitag, während ein Mensch am Samstag in einem Krankenhaus in der Hauptstadt Guwahati seinen Verletzungen erlag.

Die Bodos stellen mit 13 Prozent Bevölkerungsanteil die zweitgrößte Volksgruppe in dem Unionsstaat und sollen nach jahrelangen Kämpfen nun am politischen Leben beteiligt werden. Minderheiten in Assam befürchten nun, dass ihr Einfluss schwinden wird. In Assam sind zahlreiche Rebellengruppen aktiv. Die „Vereinigte Befreiungsfront von Assam“ (ULFA) kämpft für die Loslösung des Teilstaates von Indien.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Ausschreitungen in Nordostindien
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.