Kennelbach. Die erste Ausbildungsübung der Landesgruppe der Österreichischen Rettungshundebrigade fand heuer im Kennelbacher Gemeindegebiet statt.
Dabei waren zahlreiche Hundeführer mit ihren Rettungshunden, die sich zum Training und zur Schulung ihrer wertvollen Suchhunde zusammenfanden. Die regelmäßige Schulung ist notwendig um die unterschiedlichen Aufgaben im Ernstfall sicher bewältigen zu können. Die Anforderungen an Mensch und Tier sind dementsprechend hoch. Die Österreichische Rettungshundebrigade stellt sich die Aufgabe, an 365 Tagen, bei Tag und Nacht kostenlos und unentgeltlich ihre bestens ausgebildeten Hundeführer mit deren Rettungshunden und Helfer in den Dienst der Mitmenschen zu stellen.
Der Hundeführer und sein Vierbeiner müssen gut harmonisieren. Er muss lernen seinem Hund zu vertrauen und sich auf dessen Fähigkeiten und Arbeitswillen zu verlassen. Denn im Einsatz sind die Hunde auf sich allein gestellt, sind häufig außer Sichtweite, da muss der Hundeführer sich auf seinen Hund verlassen können. Um diese Aufgaben bewältigen zu können, ist ein regelmäßiges Training Pflicht.
(tok)