AA

Aus für den Wiener Westbahnhof

Freitagvormittag endete die Ära des Wiener Westbahnhofs - die Umbauarbeiten für die neue "Bahnhof-City Wien West" starteten mit einem prominent besetzten Spatenstich in Wien-Fünfhaus.

“Investitionen im öffentlichen Verkehr sind ganz wichtige Schritte zur Reduzierung von CO2-Ausstoß”, sagte Infrastrukturminister Werner Faymann beim heutigen Spatenstich zum Umbau des Wiener Westbahnhofes. Der denkmalgeschützte Wiener Westbahnhof wird ab Mitte September umgebaut.

Faymann und Bürgermeister Michael Häupl begannen heute Vormittag gemeinsam mit ÖBB-Vorstandssprecher Peter Klugar die symbolische “Demontage” indem die ersten Buchstaben des Schriftzuges “Westbahnhof” am Hauptgebäude abgenommen wurden.
Die neue Bahnhof-City Wien West werde nicht nur ein Knotenpunkt der Infrastruktur, sondern es werden auch viele Serviceeinrichtungen wie Geschäfte, Büroflächen, Gastronomiebetriebe und ein Hotel entstehen. Häupl: “Reisen muss mit Lebenslust verbunden werden. Es ist äußerst wünschenswert, wenn die Infrastruktur Beiträge dazu leistet.”

Kritik der ÖVP
Die letztgültige Fassung der Pläne für diesen Verkehrknoten sahen vor, erinnert der Verkehrssprecher der ÖVP Wien, Wolfgang Gerstl, dass der Westbahnhof in Zukunft nicht mehr von Fernzügen angefahren werden soll. Selbst Züge aus Linz oder Salzburg wären davon betroffen und sollten zum zukünftigen Hauptbahnhof geleitet werden. “Jetzt haben wir die Pläne für ein großes Bahnhofsgebäude und jede Menge Gerüchte, wie es mit der Westbahn weitergehen soll”, kritisierte Gerstl.

Geplante Fertigstellung im Herbst 2011
Bis zur geplanten Fertigstellung im Herbst 2011 dient den Fahrgästen eine provisorische Verkehrsstation als vollwertiger Ersatz. Für die Kunden sind keine Einschränkungen zu erwarten, da während der gesamten Umbauphase keine Arbeiten an Gleisen oder Bahnsteigen durchgeführt werden.

 

Zum Thema:

Neues Gesicht für den Wiener Westbahnhof

Westbahnhof: Dreijährige Hallensperre

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Aus für den Wiener Westbahnhof
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen