August 2011: Monat der Rekorde

In Dornbirn gab es einen Rekordversuch im Kässpätzle herstellen. Im Casino Bregenz entpuppte sich ein Rekordgewinn an einem Automaten als Software-Fehler und aus dem Bodensee wurde der bisher größte Wels gefischt. Der Frankenkurs eilte von Hoch zu Hoch und sorgte so bei den Kaufhäusern für steigende Umsätze und beim Einzelhandel für strahlende Gesichter.
Skandalöse waren die Zustände in der Vorarlberger Schweinehaltung. Die Enthüllungen von VOL.at und VGT sollten künftig für einen nachhaltigen Wandel in den landwirtschaftlichen Betrieben sorgen. Die Lebensqualität der Tiere sollte sich langfristig erhöhen und den Verbrauchern soll wieder ein unbeschwerter Fleischgenuss ermöglicht werden.
Romantisch und kurios zugleich war dagegen die Geschichte von Max Bosker und Denise Kenter, die einen Blitzeinschlag in ihrer unmittelbaren Nähe überlebt haben. Ein Kuss soll den beiden Liebenden das Leben gerettet haben.
Auf der Negativ-Seite erhitzte ein Horror-Stau von Lustenau bis Dornbirn die Gemüter – Dafür sind die Vorarlberger die fleißigsten Internetsurfer und zu guter Letzt transportierten 950 Menschen eine (hölzerne) Bierflasche auf die 1877 Meter hohe Winterstaude.