AA

Auftakt zur Vorarlberger Umweltwoche

Die Umweltwoche findet heuer gleich doppelt statt: Es gibt über 100 Präsenzveranstaltungen und ein spannendes Online-Programm.
Die Umweltwoche findet heuer gleich doppelt statt: Es gibt über 100 Präsenzveranstaltungen und ein spannendes Online-Programm. ©Vlbg. Gemeindeverband
Über 100 Veranstaltungen – online und offline bieten ein spannendes Umweltprogramm.
Auftakt zur Vorarlberger Umweltwoche

Dornbirn. Vergangenen Freitag erfolgte im Gemeinschaftsgarten Niederbahn in Dornbirn der offizielle Auftakt zur diesjährigen Umweltwoche, die vom 28. Mai bis 6. Juni ein umfangreiches Programm rund um die Umwelt bietet. Bürgermeisterin Andrea Kaufmann (Präsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbands), Bürgermeister Rainer Siegele (Mitglied des Präsidiums des Vorarlberger Gemeindeverbands), Umweltlandesrat Johannes Rauch und Katrin Löning (Österreichisches Ökologie Institut) stellten das vielfältige Programm, das trotz Corona realisiert werden konnte, vor.

Umweltprogramm auch direkt ins Wohnzimmer

Über 100 Präsenzveranstaltungen liefern spannende und freudvolle Anregungen, Neues zu entdecken und unsere schöne Umwelt zu erleben. Gleichzeitig lädt ein buntes Online-Programm dazu ein, jeden Tag ein neues Thema im Internet zu erkunden.

Die Vorarlberger Umweltwoche findet in diesem Jahr zum zwölften Mal statt. Sie ist seit Jahren ein Schaufenster der Umweltaktivitäten, die das ganze Jahr über in Vorarlberg stattfinden. „Die Umweltwoche liefert wichtige Impulse, über das eigenen Handeln nachzudenken“, betonte Andrea Kaufmann bei der Auftakt-Pressekonferenz zur Vorarlberger Umweltwoche.

Aha-Momente

„Oft ist es ganz einfach, etwas zu verändern und einen Beitrag zu einem wertschätzenden Umgang mit unseren Ressourcen zu leisten. Nur ist uns das vielleicht gar nicht bewusst“, gibt sie zu bedenken. Die Umweltwoche liefere dazu die passenden Anregungen und Aha-Momente.

„Das Angebot reicht dabei von Biotop-Exkursionen, Kräuterwanderungen und Waldbaden über Repair-Cafés bis hin zu Kleidertauschparty, Bilderbuch-Kino und einer Spiele-Rallye“ so Rainer Siegele.

Im vergangenen Jahr hat der Vorarlberger Gemeindeverband gemeinsam mit den Gemeinden und den Partnern der umweltv-Plattform zum ersten Mal ein Online-Programm für die Vorarlberger Umweltwoche konzipiert. Bei den Teilnehmern erhielt die erste „Online-Umweltwoche“ großen Zuspruch. „Wir wollen dieses Modell deshalb auch in diesem Jahr fortsetzen, allerdings zusätzlich zu den Präsenzveranstaltungen“, informierte Siegele.

Bis 6. Juni können Interessierte auf www.umweltv.at/umweltwoche, auf Facebook und auf Instagram unter umweltv jeden Tag ein anderes Thema erkunden. Unter dem Motto „10 Umwelttage für mich“ erhalten sie wertvolle Tipps und nützliche Anregungen, wie man im Alltag etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig seine Lebensqualität steigern kann.

Wir alle sind gefordert

„Der Schutz der Umwelt und des Klimas ist eine globale Aufgabe, aber sie beginnt bei jeder und jedem Einzelnen von uns“, ergänzte Umweltlandesrat Johannes Rauch. Und: „Wir alle tragen dazu bei, unseren wunderschönen Lebensraum zu erhalten sowie die Umwelt und damit die natürlichen Lebensgrundlagen unserer Kinder und Enkel zu schützen.“ Die Vorarlberger Umweltwoche ist dabei nur eine von unzähligen Veranstaltungsreihen, die in den nächsten Tagen rund um den Globus stattfinden.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Auftakt zur Vorarlberger Umweltwoche