Aufstiegsplätze heiß umkämpft
In der Vorarlbergliga führen die Amateure von Austria Lustenau mit zehn Punkten vor Höchst. Der Titel und der damit verbundene Westliga-Aufstieg dürfte bereits fix sein.
Landesliga-Leader Schwarzach strebt zum Vereinsjubiläum den Vorarlbergliga-Aufstieg an. Mit elf Punkten Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz dürfte die Pircher-Elf so gut wie durch sein. Auch Mäder wird wohl den Gang eine Liga höher mitmachen. In der 1. Landesklasse ist der Aufstieg des Altacher 1b-Teams bereits fixiert. Doch dahinter kämpfen mit Kennelbach (38 Punkte), Langenegg (36), Riefensberg (36), Thüringen (33) und Hörbranz (33) noch fünf Teams um den zweiten Aufstiegsplatz.
Tisis dürfte in der 2. Klasse fast durch sein. Auch hier kämpfen mit Satteins (36), Bürs (33) und Schlins (31) noch drei Teams um die Fahrkarte in die nächsthöhere Liga. Nur noch Lauterach 1b und Rankweil 1b können den führenden Teams der 3. Landesklasse gefährlich werden, doch das Spitzenduo St. Gallenkirch und Raggal scheint stark genug. Au und die SPG Dornbirn liegen derzeit auf den Aufstiegsrängen in der 4. Landesklasse.
Die Anzahl der Absteiger hängt von drei wichtigen Entscheidungen ab: Steigt Wörgl aus der Ersten Liga ab? Wird Hard Regionalliga-Meister? Dann gäbe es keinen Aufsteiger aus der Westliga. Und wird die 2. und 3. Klasse aufgestockt?