Aufstieg im Visier: Lustenau gegen Linz gefordert

Die Lustenauer Austria hat somit alle Trümpfe selbst in der Hand, den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Die Austria ist am Samstag erneut in der Ferne gefordert. Nach dem Gastspiel in Kapfenberg müssen die Grün-Weißen beim FC Blau-Weiß Linz ran. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.
Austria in der Pole Position
Die Austria darf nach dem Auswärtssieg gegen Kapfenberg, der nach 1:0-Rückstand noch erarbeitet wurde, mit breiter Brust nach Linz fahren. Durch die Niederlage des FAC gegen Steyr hat sich das Polster auf den ersten Verfolger auf vier Punkte vergrößert, entschieden ist aber noch lange nichts.
"Wir wollen gegen Linz auf alle Fälle punkten und ungeschlagen bleiben. Dafür braucht es aber eine Top-Leistung, ansonsten wird es ganz schwer", weiß Austria-Coach Markus Mader. "Wir haben im Spiel gegen Kapfenberg besonders in der ersten Halbzeit nicht unser Potential abgerufen. Wir waren zu nachlässig, haben dem Gegner Räume gelassen und unsere Chancen nicht genützt. Zum Glück konnten wir durch Umstellungen noch drei Punkte mitnehmen, aber so wird es nicht immer laufen".
Daher ist die Freude im Lager der Austria dennoch groß, denn alles andere als ein Sieg gegen Kapfenberg wäre eine Enttäuschung gewesen. Lustenau kann gegen Linz wieder auf Hakim Guenouche zurückgreifen, der bärenstarke Außenspieler kehrt nach seiner Gelbsperre zurück.
Linzer in guter Form
Die Linzer liegen aktuell mit elf Punkten Rückstand auf die Austria auf dem dritten Tabellenplatz. Die Oberösterreicher spielen ein starkes Frühjahr, die letzte Heimniederlage gab es im Oktober 2021. In den letzten beiden Runden konnten die Blau-Weißen zwei deutliche Sieg einfahren mit jeweils drei Toren Unterschied.
Liveticker
Das Restprogramm der Lustenauer:
- BW Linz (a)
- SKN St. Pölten (h)
- SV Horn (a)
- Young Violets Austria Wien (a)
Das Restprogramm des FAC:
- SV Horn (a)
- BW Linz (h)
- SV Lafnitz (a)
- Juniors OÖ (h)
(red)