Aufruf zur Blutspende-Aktion in Lochau am 29. März in der Festhalle
Nach den ausgezeichneten Ergebnissen in den letzten Jahren erwartet der Vorarlberger Blutspendedienst auch heuer wiederum zahlreiche Frauen und Männer zur freiwilligen Blutspende, und dies natürlich aus dem ganzen Leiblachtal. Personen die zum ersten Mal Blut spenden, werden um Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises ersucht.
Aufgerufen zur Blutspende sind im Abstand von acht Wochen alle gesunden Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 65 Jahren. Jeder Blutspender erhält einen Blutspenderausweis mit Blutgruppe, Rhesusfaktor und Kellfaktor. Jede Blutkonserve wird zudem unter anderem auf HIV oder Hepatitis B und C getestet. Erstspender sollten nicht älter als 60 Jahre sein. Und zur Stärkung gibt es nach der Blutspende traditionell eine kleine Jause.
Oftmals ist das menschliche Blut die einzige wirksame Hilfe für schwerkranke Mitmenschen. So sind die Blutspende-Aktionen des Roten Kreuzes die Grundlage dafür, dass die Krankenhäuser des Landes mit genügend Blutprodukten versorgt werden können.
Informationen im Internet unter www.blut.at und unter der kostenfreien Servicenummer 0800 190 190