AA

Aufregung um Youtube-Video

©Youtube-Video
In einer TV-Kochhow witzelt der moderierende Koch über hungerleidende Nicaraguaner und deren niedere Lebenserwartung. Während die Youtube-Nutzer deshalb beinahe auf die Barrikaden stiegen, wurden die Regisseure mehrfach ausgezeichnet. [Video im Beitrag]

Während der Koch Törtchen mit flüssiger Schokolade übergießt und “herrlich frische” Bananen aus Nicaragua schneidet, spricht er gelassen über jene Arbeiter, die eben diese Bananen auf den nicaraguanischen Bananenplantaschen pflücken: “Viele von den kleinen Rackern haben ja keine besonders große Lebenserwartung wegen dem intensiven Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Aber wie man so schön sagt: ‘A bisserl a Schwund ist immer!'”

Er lacht und kann es nicht lassen, gegen Ende ein Glas Rotwein zu erheben um die Zuseher aufzufordern, selbiges zu tun: “Heben Sie das Glas zum Dank an alle jene Menschen auf der anderen Seite der Erde, die mit dem Geld und dem Essen ein wenig zurückstecken, dafür aber die Grundlage schaffen für unser wunderbares Bananen-Creme-Chili-Schokoladenpastetchen. In diesem Sinne: Guten Appetit!”

Die Youtube-Nutzer zeigen sich entsetzt und fragen sich, ob der Ausschnitt echt ist. Und das zu Recht, handelt es sich bei dem Video doch um einen mehrfach ausgezeichneten Werbefilm zweier Münchner Studenten: Maximilian Gerlach (25) und seine Mitstudentin Jessica Benzing (26) wurden beim internationalen Werbefilmfestival in Ravensburg mit Bronze, beim Spotlight-Publikumspreis mit Silber für ihren gesellschaftskritischen Beitrag belohnt.

“Die Menschen sind an Spendenaufrufe gewöhnt, hungernde Kinder werden einfach weggezappt”, so Regisseurin Jessica Benzing. Mit gesellschaftskritischer Satire seien die Leute hingegen eher zu erreichen – “Man trifft sie da, wo sie sich sicher fühlen.”

Quelle: süddeutsche.de

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Aufregung um Youtube-Video
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen