AA

Aufmerksamkeit für den Klimaschutz: Ältestes Windrad Wiens beleuchtet

Das älteste Windrad Wiens ist nun beleuchtet.
Das älteste Windrad Wiens ist nun beleuchtet. ©Astrid Knie
Die Beleuchtung des ältesten Windrad Wiens soll die Aufmerksamkeit auf den Klimaschutz lenken. Es bedarf so bald als möglich ausschließlich erneuerbarer Energie, betont der Initiator "IG Windkraft".

Das älteste Windrad Wiens, das seit 1997 auf der Donauinsel steht und im Sommer mittels 200 Folien künstlerisch gestaltet wurde, soll durch die Beleuchtung ins Licht gerückt werden - und das durchaus symbolisch.

"Die Herausforderungen der Klimakrise gehören zu den größten Aufgaben, die es derzeit zu bewältigen gilt. Zentrale Säule des Klimaschutzes ist die Energiewende. Uran, Kohle, Gas und Erdöl müssen in der Erde bleiben und die Energieversorgung durch Wind, Sonne, Wasser und Biomasse zur Verfügung gestellt werden. Bis 2030 muss als erster Schritt die Stromversorgung zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Hier ist die Politik gefordert, die längt überfälligen Rahmenbedingungen zu schaffen", heißt es via Aussendung von der "IG Windkraft".

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Aufmerksamkeit für den Klimaschutz: Ältestes Windrad Wiens beleuchtet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen