AA

Aufholjagd ohne Happy End

Am Ende gab es für den RHC Dornbirn einen verdienten Punkt, der an diesem Abend auch ein wenig den beiden Argentiniern Lestorto (Hattrick) und Maturano (Doppelpack) zuzuschreiben war.t.
Am Ende gab es für den RHC Dornbirn einen verdienten Punkt, der an diesem Abend auch ein wenig den beiden Argentiniern Lestorto (Hattrick) und Maturano (Doppelpack) zuzuschreiben war.t. ©RHC
Der RHC Dornbirn holt Punkt im Penalty-Drama in Thun.
Aufholjagd ohne Happy End

Dornbirn. Die Dornbirner Rollhockey-Cracks bewiesen am Samstagabend in der Schweizer NLA gegen den SC Thunerstern viel Kampfgeist und sicherten sich nach einer spektakulären Aufholjagd und einem spannenden Penaltyschießen einen wichtigen Punkt. Trotz des krankheitsbedingten Ausfalls von Trainer Dominique Kaul, den Interimscoach Sebastian Mostögl vertrat, stellten die Messestädter ihre Widerstandskraft eindrucksvoll unter Beweis.

Turbulente erste Hälfte

Dornbirn startete dynamisch ins Spiel und versuchte immer wieder, das Spieldiktat an sich zu reißen. Nach einem Aluminiumtreffer in der neunten Minute netzte Rafael Lestorto nur zwei Minuten später mit einem locker wirkenden Handgelenksschlenzer zur 1:0-Führung ein. Trotz starker Paraden von Torhüter Abraao Gomes Da Silva glich Thun durch Gian Rettenmund im Powerplay aus, nachdem eine blaue Karte für Kilian Jochum einen Freistoß zur Folge hatte. Der Thuner Goalgetter zeigte sich auch fünf Minuten später präsent, als er Keeper Gomes Da Silva per Weitschuss im langen Eck erwischte. Die Gastgeber hatten längst ins Spiel zurückgefunden und sich mehr Chancen erspielt als die Messestädter. Etwas glücklich fiel Gian Gempeler der Ball vor den Schläger und er erhöhte den Spielstand noch vor dem Kabinengang auf 3:1.

Spektakuläre Aufholjagd

Nach der Pause kamen die Dornbirner entschlossener auf das Feld zurück und drängten auf den Anschlusstreffer, den Martin Maturano prompt per Backhandschuss zum 3:2 erzielte. In dieser Phase entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel, in dem beide Teams gute Chancen hatten. Thun meldete sich nach einem erfolgreichen Abstauber zurück, und während Hagspiel & Co. abermals an der Latte scheiterten, nutzte Jan Schober die löchrige Dornbirner Abwehr eiskalt aus und sorgte mit dem 5:2 für eine vermeintliche Vorentscheidung. In einer dramatischen Wendung mobilisierten die Dornbirner jedoch alle Reserven. Ein Timeout, eine taktische Umstellung und ein brillanter Doppelpack von Rafael Lestorto brachten die Gäste auf 5:4 heran.

Die Thuner wurden nervös und handelten sich 115 Sekunden vor dem Ende durch Jonas Schädeli eine Strafe ein. Martin Maturano übernahm die Verantwortung und knallte den Ball zum viel umjubelten 5:5-Ausgleich in die Maschen. Trotz intensiver Verlängerung blieb die Entscheidung vertagt, und im nervenaufreibenden Penalty-Krimi hatten die Gastgeber schließlich das glücklichere Ende für sich. (cth)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Aufholjagd ohne Happy End