AA

Aufbau des Poolbar Festival 2022 in vollem Gange

Neue Acts: Tour l'amour mit Viko63, Pauls Jets - Open Air Cinema - Raumfahrtprogramm hebt ab!

In wenigen Tagen ist es endlich soweit und das Poolbar Festival 2022 öffnet für sechs Wochen lang seine Pforten für internationale Bands, lokale musikalische Perlen, Kabarett, Theater, Workshops, den sonntäglichen Jazzbrunches und vieles mehr. Das Bauten-Team legt sich ins Zeug und gestaltet das Gelände des Poolbar Festivals nach dem im Poolbar Generator 2022 entwickelten Konzepten. Die diesjährige Architektur kann ab dem 7. Juli bewundert werden.

Weitere Acts fixiert - die Tour der Liebe und die Jets 

Kurz vor dem Start des Festivals sind noch weitere Acts für das diesjährige Programm bestätigt worden. Neu im Programm ist die „Tour l´amour“ von Radio Rudina und dem Tattu Tatta Glub mit einem spannenden Mix aus lokalen und internationalen Musikern und Künstlern, welche das Closing Wochenende des Poolbar Festivals hosten werden - und zwar mit einem Line-Up der Extraklasse. Während am Samstag, dem 13. August, bereits deren DJs das Ruder im Wohnzimmer übernehmen und Titus Probst dem Pool einheizt, sorgen am Sonntag, dem 14. August, zunächst Titus Probst und Caramelo (jeweils live) bei freiem Eintritt auf der Open Air Bühne für ein würdiges Intro zu einem rauschenden Abschlussfest des Poolbar Festivals, das mit dem Auftritt von  Viko63 und Penglord live in der Halle seinen Höhepunkt finden wird. Mit Sommerhits wie „Mucho gusto“ wurde Viko63 quasi über Nacht zum Star – nun tritt der Rapper im Rahmen der „Tour l´amour“ beim Poolbar Festival 2022 auf. Anschließend sorgen die Sonos Clique und DJs wie Chew Chew und viele mehr im Pool für einen unvergesslichen Abschluss des Poolbar Festivals 2022.

Am 30. Juli spielen Pauls Jets nicht nur unter freiem Himmel, sondern auch bei freiem Eintritt. Mit im Gepäck das neue Album „Jazzfest“, welches im Februar erschienen ist. Die Band aus Wien steht für Kontraste – Popsongs die den Pop bedienen und gleichzeitig unterwandern. Eine Größe der österreichischen Musiklandschaft zu Gast beim Poolbar Festival 2022. 

Aktuelle Kinohits unter freiem Himmel genießen

Ab dem 14. Juli werden jeden Donnerstag im Rahmen des Poolbar „Open Air Cinema“ auf der Reichenfeldwiese brandaktuelle Kinofilme gezeigt. Hier gilt: Drinks an der Bar holen, sich einen Liegestuhl schnappen, Kopfhörer auf und in wunderschönem Ambiente tolle Filme genießen. 

14. Juli: Der Rausch

Alkohol ist auch keine Lösung. Oder doch? Dieser Frage gehen Regisseur Thomas Vinterberg und seine großartigen Hauptdarsteller Mads Mikkelsen als Martin sowie Thomas Bo Larsen, Magnus Mil- lang und Lars Ranthe in der preisgekrönten, dänischen Tragikomödie „Der Rausch“ auf den Grund.

21. Juli: Corsage
„Eine kühne und zeitgemäße Reflexion über Wert und Macht einer Frau im Europa des 19. Jahrhunderts.“ Im von Kritiker:innen gefeierten Historiendrama der österreichischen Regisseurin Marie Kreutzer steht Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, gespielt von Vicky Krieps, im Mittelpunkt. 
28. Juli: Und morgen die ganze Welt
Die 20-jährige Luisa, verkörpert von Mala Emde, stammt aus gutem Hause, studiert Jura im ersten Semester, und sie will, dass sich in Deutschland etwas verändert: Alarmiert vom Rechtsruck und der zunehmenden Beliebtheit populistischer Parteien tut sie sich mit Freunden zusammen, um etwas gegen die Faschos zu unternehmen. 
5. August: Match me if you can
Die Neuverfilmung des erfolgreichen Bühnenprogramms bzw. Romans von und mit der Tiroler Schauspielerin und Kabarettistin Nina Hartmann handelt von der Geschichte eines ersten Dates – mit überraschenden Wendungen.
11. August: Ein Sommer mit Anaïs
In der leichtfüßig erzählten, französischen Sommerkomödie mit Anaïs Demoustier, Valeria Bruni Tedeschi und Denis Podalydès erzählt Regisseurin Charline Bourgeois-Tacquet die Geschichte einer jungen Frau, die sich ganz der Leidenschaft hin- gibt und nach ihren inneren Empfindungen handelt. In Kooperation mit GoWest - Verein für LGBTQ+.

Tickets für das „Open Air Cinema“ gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Nur bei trockener Witterung!

Das Poolbar-Raumfahrtprogramm hebt wieder ab

Räumlich und zeitlich fern vom Trubel des Poolbar Festivals werden beim Raumfahrtprogramm spannende, meist leerstehende oder ungenutzte Räume, die bislang nicht oder kaum im Fokus der Öffentlichkeit standen, entdeckt, zugänglich gemacht und für diskursive Veranstaltungen genutzt. Gesellschaftlich und gesellschaftspolitisch relevante Themen mit Blick in die Zukunft bilden den inhaltlichen Kern der Veranstaltungen. Dabei sind die Locations auf die jeweiligen Veranstaltungen abgestimmt: Diskussionsrunden, Expertengespräche, Filmvorführungen, Vorträge, Lesungen, Workshops und Acoustic Sessions stehen auf dem Programm. 

Folgende Programmpunkte deckt das diesjährige Raumfahrtprogramm ab:

Circular Economy – am Beispiel Re:Post 
24. Juli, 14:00 Uhr, Festivalgelände Feldkirch

Wenn sich ein großes Unternehmen ein neues Erscheinungsbild verordnet, verlieren viele Gegenstände im alten Corporate-Design ihre Funktion. Gemeinsam mit BIORAMA und dem Poolbar Festival rief die Österreichische Post deshalb 2020 und 2021 dazu auf, aus den alten Uniformen Neues zu kreieren. Junge Designer:innen waren eingeladen, den Textilien im Re:Post-Labor des Poolbar Generators neues Leben einzuhauchen: ein Beispiel ohne Wert – oder wurde etwas erreicht und bewirkt? Neben der Präsentation des Re:Post-Labors und seiner Ergebnisse ist ein Gespräch zum Thema „Kreislaufwirtschaft“ geplant. Die Moderation übernimmt Martin Mühl, Herausgeber des Nachhaltigkeitsmagazins BIORAMA. Am Gespräch nehmen Beteiligte des Re:Post-Labors sowie Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen teil. 

Ticketliteratur (Spaziergang durch Hohenems und anschließende Lesung)
28. Juli, 18:30 Uhr, Jüdisches Museum Hohenems

Literatur zum Thema „Am Rand“ und „Mittendrin“. Während sich der Poolbar Generator und das Poolbar Raumfahrtprogramm 2022 dem Thema „Am Rand“ (am Rand der Gesellschaft, der Siedlung, des Landes, der Mainstream-Kultur – des Abgrundes, des Zusammenbruchs) widmen, lud die Ticketliteratur alle Texttalente ein, sich mit dem „Mittendrin“ zu beschäftigen – dem Gerade-dabei-sein, dem In- der-Mitte-von-etwas-sein oder zwischen anderem, anderen sein. 

Möbelbau-Workshop
31. Juli, 10:00 Uhr, Reichenfeld

Den Stadtraum bestmöglich und fair nutzen. Gemeinsam aktiv gestalten und entscheiden. Wo mache ich Rast? Wo verweile ich? Wie verweile ich? In dem Workshop werden unter Anleitung von Expert:innen für temporäres Bauen im öffentlichen Raum aus recycelten Materialien transportable Sitzgelegenheiten für das Naherholungsgebiet Reichenfeld gebaut. Wer Lust hat, mitzugestalten und zu bauen, kann sich bis 27. Juli bei vali@poolbar.at anmelden.

All Female Night, PechaKucha.
5. August, 19:00 Uhr, Atelierhaus Ulrike Stark, Neustadt 2, Feldkirch

Frauenkompetenz sichtbar machen! Chancen und Barrieren gleichermaßen verpackt in Alltagsgeschichten, Berufserlebnissen und Erfolgsgeschichten. Zu Wort meldet sich u.a. der Verein der drei Schwestern, ein junges feministisches Kollektiv aus Feldkirch, das sich im öffentlichen Raum mit Veranstaltungen zum Thema engagiert. 

Fahrradparade mit Open-Air-Kino
7. August, 19:30 Uhr, Poolbar-Gelände, Feldkirch

Eine Ode an das Fahrrad. Es bringt uns nicht nur ohne Sprit von A nach B und hält fit, es kann noch viel mehr: Beispielsweise einen Stromgenerator auf Touren bringen. Wir laden Alt und Jung auf eine Radtour von Feldkirch nach Brederis ein. Gemeinsam sporteln wir, hören Musik und erkunden die Welt auf zwei Rädern. Bei den Zwischenstopps halten wir an spannenden Orten mit Entwicklungspotential an und genießen kühle Getränke. Beim gemeinsamen Oper Air-Fahrradkino klingt der Abend anschließend aus, 

Jodel-Workshop
10. August, 18:30 Uhr, Eiskeller Lindau

Ein Jodel-Workshop in den tiefen Hallen des Lindauer Eiskellers. Der mystische Klang des Jodelns, der üblicherweise hoch oben erklingt, wird nun – entgegengesetzt seiner „Natur“ – unter die Erde in eisige Hallen verlegt. So spüren und testen wir die Akustik des ehemaligen Lindauer Eiskellers aus. In Kooperation mit der 1. Biennale Lindau. Anmeldungen an vali@poolbar.at.

Alle Infos zu den Raumfahrtveranstaltungen unter www.poolbar.at.

Tickets für alle angekündigten Shows sowie Festivalpässe und Punktekarten sind bei NTRY und den bekannten VVK-Stellen erhältlich.

08.07.: Sportfreunde Stiller + Bilbao (ausverkauft!)
09.07.: Vorarlberger Musikpreis Sound@V (e-ticket)
09.07.: Thirsty Eyes (Free Entry!)
12.07.: Local Natives + The Underground Youth (Open Air) (e-ticket)
13.07.: Clowns + The Death Set (e-Ticket)
14.07.: Girls Against Boys + Tight Ships (e-ticket)
15.07.: Kytes + Liz Metta (Open Air) (e-ticket)
15.07.: HVOB live + PRST DJ Warm Up (e-ticket)
15.07.: Kombiticket: Kytes + HVOB live + Support (e-ticket)
16.07.: 5/8erl in Ehr´n + Fainschmitz (Open Air) + Alicia Edelweiss (e-ticket)
16.07.: Alicia Edelweiss (e-ticket)
19.07.: Metronomy + Albertine Sarges (e-ticket)
20.07.: Protoje (e-ticket)
21.07.: Jeremy Loops + JC Stewart (e-ticket)
22.07.: Agnes Obel + Black Sea Dahu (e-ticket)
22.07.: nand (Late Night Act) (e-ticket)
22.07.: Kombiticket: Agnes Obel + Black Sea Dahu + nand (e-ticket)
23.07.: My Ugly Clementine + Peter the Human Boy (e-ticket)
23.07.: Marder4000 (Late Night Act) (Free Entry!)
26.07.: Thees Uhlmann & Band + Oskar Haag (Open Air) (e-ticket)
26.07.: Son Lux + Baiba (e-ticket)
27.07.: Lola Marsh + Philipp Spiegl (e-ticket)
28.07.: wavvyboi + Kylo Dream (e-ticket)
29.07.: Los Bitchos + Friedberg (e-ticket
29.07.: Erol Alkan + DJs (e-ticket)
30.07.: Pauls Jets (Open Air) (Free Entry!)
30.07.: Ski Aggu pres. by drippin' (e-ticket)
02.08.: Alfred Dorfer (Open Air) (e-ticket)
02.08.: Everything Everything + Fiesta Forever (e-ticket)
03.08.: Efterklang + Hans Arnold + Plási (Open Air) (e-ticket)
03.08.: Witch + Samavayo (e-ticket)
04.08.: José González + Nature Swim (Open Air) (e-ticket)
04.08.: As I Lay Dying (e-ticket)
04.08.: Sektor 7 Aftershow (Free Entry!)
05.08.: AEIOU (Free Entry!)
05.08.: Glauque (Late Night Act) (e-ticket)
06.08.: Amistat (Open Air) (Free Entry!)
06.08.: Ätna Electronic Live Set (Late Night Act) (e-ticket)
09.08.: Tagebuchslam (e-ticket)
09.08.: Psychedelic Porn Crumpets + Mother's Cake + Takeshi´s Cashew (e-ticket
10.08.: Wolf Haas (Lesung) (e-ticket)
10.08.: Donny Benét + Wiener Planquadrat (e-ticket)
11.08.: Some Sprouts / OSKA (Double Headliner Show) (e-ticket)
12.08.: Kaltenkirchen + SWIFT CIRCLE feat. Eli Preis u.v.a. (e-ticket)
13.08.: Tom Gregory + Jeremy Pascal (e-ticket)
13.08.: salute + surrounding DJs (e-ticket)
13.08.: Saló (Late Night Act) (Free Entry!)
14.08.: Tour l'amour - mit Viko63 + Penglord uvm. (e-ticket

Das Poolbar Festival wird gefördert von BMKOES Kunst & Kultur, Land Vorarlberg, Stadt Feldkirch, Stadt Hohenems (Poolbar Generator), Regierung des Fürstentums Liechtenstein/Ressort Kultur, Kulturstiftung Liechtenstein, AKM, SKE sowie zahlreichen PartnerInnen und Freunden – Danke!

Poolbar Festival: www.poolbar.at.

  • VIENNA.AT
  • poolbar-Festival
  • Aufbau des Poolbar Festival 2022 in vollem Gange
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen